The National Times - Buddhist rettet hilflosen Mann im Saarland mit Bewirtung in Tempel vor Kälte

Buddhist rettet hilflosen Mann im Saarland mit Bewirtung in Tempel vor Kälte


Buddhist rettet hilflosen Mann im Saarland mit Bewirtung in Tempel vor Kälte
Buddhist rettet hilflosen Mann im Saarland mit Bewirtung in Tempel vor Kälte

Mit einer Bewirtung im Tempel hat ein Buddhist im Saarland einen hilflosen Mann vor der Kälte gerettet. Der trotz Winterwetters nur leicht bekleidete Mann galt in einem Altenheim in Losheim am See als vermisst, wie die Polizei in Wadern am Donnerstag mitteilte. Er machte sich demnach am Mittwochnachmittag auf den Weg in unbekannte Richtung.

Textgröße ändern:

Eine Suche von Polizei und Feuerwehr in der unmittelbaren Umgebung blieb zunächst erfolglos. In der Zwischenzeit hatte ein Buddhist den Mann in den Tempel hineingelassen und ihn mit Ingwertee und Mandarinen versorgt.

Als die Einsatzkräfte den Buddhisten, der kein Deutsch sprach, am Tempel mit einem Foto nach dem Vermissten fragten, erkannte er ihn als seinen Gast wieder. Der ältere Mann konnte unbeschadet zurück ins Altenheim gebracht werden.

A.Davey--TNT

Empfohlen

Norwegischer Film gewinnt Goldenen Berlinale-Bären

Der norwegische Film "Oslo-Stories: Träume" ("Drømmer") des Filmemachers Dag Johan Haugerud ist bei der Berlinale mit dem Goldenen Bären als Bester Film ausgezeichnet worden. Der Film sei eine Meditation über die Liebe, sagte Jury-Präsident Todd Haynes bei der Preisverleihung am Samstagabend in Berlin. Er vereine klare Beobachtung, kluge Kamera und perfekte Performance.

Hubschrauberpilot entdeckt toten Buckelwal auf niedersächsischer Nordseeinsel

Rund eine Woche nach dem Fund eines toten Pottwals vor Sylt in Schleswig-Holstein ist an der Nordseeküste ein verendeter Buckelwal gesichtet worden. Er wurde von einem Hubschrauberpiloten auf der zu Niedersachsen gehörenden unbewohnten Insel Minsener Oog bei Wangerooge entdeckt und aus der Luft fotografiert, wie der niedersächsische Wattenmeer-Nationalpark am Freitag berichtete.

Vatikan: Zustand von Papst Franziskus "leicht verbessert"

Der Zustand des an einer Lungenentzündung erkrankten Papst Franziskus hat sich nach Vatikan-Angaben weiter stabilisiert. Der klinische Zustand des Pontifex sei "leicht verbessert", er sei "fieberfrei", seine Blutflusswerte seien "weiterhin stabil", erklärte der Heilige Stuhl am Donnerstagabend.

157 Delfine in Australien gestrandet - Tiere müssen eingeschläfert werden

In Australien sind mehr als 150 Delfine an einer abgelegenen Bucht gestrandet - sie sind entweder tot oder müssen eingeschläfert werden. Ein Versuch, die zunächst noch lebenden rund 90 Tiere zurück ins Wasser zu bringen, sei gescheitert, teilte Shelley Graham von der Natur- und Tierschutzbehörde von Tasmanien am Mittwoch mit. Nach tierärztlichen Untersuchungen "haben wir die Entscheidung getroffen, die Tiere einzuschläfern".

Textgröße ändern: