The National Times - Scholz gratuliert Queen Elizabeth zum Thronjubiläum

Scholz gratuliert Queen Elizabeth zum Thronjubiläum


Scholz gratuliert Queen Elizabeth zum Thronjubiläum
Scholz gratuliert Queen Elizabeth zum Thronjubiläum

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat der britischen Königin Elizabeth II. seine Glückwünsche zum Thronjubiläum übermittelt. "Zu Ihrem 70-jährigen Thronjubiläum gratuliere ich Ihnen von Herzen", schrieb Scholz am Sonntag an die Monarchin. "Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit."

Textgröße ändern:

Darüber hinaus war der Kanzler voll des Lobes für das 95-Jährige Staatsoberhaupt: "Ihre Regentschaft ist einzigartig und inspiriert Menschen weltweit", schrieb er. "In Zeiten des Wandels und großer Herausforderungen waren und sind Sie für die Bürgerinnen und Bürger Ihres Landes, des Commonwealth of Nations und darüber hinaus ein Vorbild. Sie machen Mut und geben Zuversicht."

Elizabeth bestieg den britischen Thron am 6. Februar 1952. Sie ist nicht nur die am längsten herrschende, sondern gleichzeitig derzeit die weltweit älteste noch regierende Monarchin. Die Queen genießt weltweit höchstes Ansehen und gilt als Symbol der Beständigkeit in wechselhaften Zeiten.

Anlässlich des Thronjubiläums wird es keine großen Feierlichkeiten geben, denn der Tag ihrer Thronbesteigung ist auch der Todestag ihres Vaters George VI. Und diesen begeht die Queen traditionell zurückgezogen im Privaten. Groß gefeiert wird erst Anfang Juni mit einem langen Wochenende voller Stadtfeste und einem Konzert mit internationalen Top-Stars.

G.Waters--TNT

Empfohlen

Norwegischer Film gewinnt Goldenen Berlinale-Bären

Der norwegische Film "Oslo-Stories: Träume" ("Drømmer") des Filmemachers Dag Johan Haugerud ist bei der Berlinale mit dem Goldenen Bären als Bester Film ausgezeichnet worden. Der Film sei eine Meditation über die Liebe, sagte Jury-Präsident Todd Haynes bei der Preisverleihung am Samstagabend in Berlin. Er vereine klare Beobachtung, kluge Kamera und perfekte Performance.

Hubschrauberpilot entdeckt toten Buckelwal auf niedersächsischer Nordseeinsel

Rund eine Woche nach dem Fund eines toten Pottwals vor Sylt in Schleswig-Holstein ist an der Nordseeküste ein verendeter Buckelwal gesichtet worden. Er wurde von einem Hubschrauberpiloten auf der zu Niedersachsen gehörenden unbewohnten Insel Minsener Oog bei Wangerooge entdeckt und aus der Luft fotografiert, wie der niedersächsische Wattenmeer-Nationalpark am Freitag berichtete.

Vatikan: Zustand von Papst Franziskus "leicht verbessert"

Der Zustand des an einer Lungenentzündung erkrankten Papst Franziskus hat sich nach Vatikan-Angaben weiter stabilisiert. Der klinische Zustand des Pontifex sei "leicht verbessert", er sei "fieberfrei", seine Blutflusswerte seien "weiterhin stabil", erklärte der Heilige Stuhl am Donnerstagabend.

157 Delfine in Australien gestrandet - Tiere müssen eingeschläfert werden

In Australien sind mehr als 150 Delfine an einer abgelegenen Bucht gestrandet - sie sind entweder tot oder müssen eingeschläfert werden. Ein Versuch, die zunächst noch lebenden rund 90 Tiere zurück ins Wasser zu bringen, sei gescheitert, teilte Shelley Graham von der Natur- und Tierschutzbehörde von Tasmanien am Mittwoch mit. Nach tierärztlichen Untersuchungen "haben wir die Entscheidung getroffen, die Tiere einzuschläfern".

Textgröße ändern: