The National Times - Misstrauischer Taxifahrer bringt vermeintlichen Staatsminister direkt zu Polizei

Misstrauischer Taxifahrer bringt vermeintlichen Staatsminister direkt zu Polizei


Misstrauischer Taxifahrer bringt vermeintlichen Staatsminister direkt zu Polizei
Misstrauischer Taxifahrer bringt vermeintlichen Staatsminister direkt zu Polizei / Foto: © AFP/Archiv

Ein 64-jähriger Mann, der erst vor wenigen Tagen einen Taxifahrer in Niedersachsen um fast tausend Euro prellte, ist bei einem weiteren Versuch an einem aufmerksamen Kollegen gescheitert. Als der Berliner sich in der Nacht zum Donnerstag vom Busbahnhof im niedersächsischen Uelzen nach Hamburg fahren lassen wollte, wurde der Taxifahrer misstrauisch und brachte den 64-Jährigen direkt zur Polizei, wie die Beamten in Lüneburg berichteten.

Textgröße ändern:

Der verwirrt wirkende Mann gab demnach an, dass er der "neue Minister der Staatspolizei" sei und alle Polizisten und Fahrzeuge brauche, um eine Razzia in Berlin zu planen. Die Fahrt mit dem Taxi konnte der Mann nicht bezahlen.

Bereits am vergangenen Samstag hatte sich der Mann in Bückeburg als "Geheimagent" ausgegeben und 425 Kilometer durch Niedersachsen bis nach Bremen und zurück nach Bückeburg chauffieren lassen. Die Fahrtkosten von 978,30 Euro konnte er nicht begleichen. Gegen den 64-Jährigen, der bereits mehrfach wegen ähnlicher Delikte polizeilich auffiel, laufen nun mehrere Strafverfahren wegen Betrugs und Amtsanmaßung.

F.Lim--TNT

Empfohlen

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Katze beißt Feuerwehrmann nach aufwändiger Rettung aus Kamin krankenhausreif

Bei der aufwändigen Rettung einer Katze aus einem Kaminrohr ist ein Feuerwehrmann von dem Tier krankenhausreif gebissen worden. Die Katze biss ihrem Retter derart in die Hand, dass der Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus musste, wie die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Ratingen am Dienstag mitteilte. Dabei hatte der Retter sogar Handschuhe getragen.

Löwe Kumar in Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert

Der Asiatische Löwe Kumar ist im Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert worden. Das Männchen starb wenige Tage vor seinem 19. Geburtstag, wie der Zoo am Dienstag mitteilte. Seit längerer Zeit hatte Kumar unter einer chronischen Nierenerkrankung gelitten und altersbedingt deutlich abgebaut. Über das Wochenende verschlechterte sich sein Zustand weiter, so dass er der Zoo entschied, ihn am Montag einzuschläfern.

Linken-Politiker Gregor Gysi ist als Single nicht unglücklich

Der Linken-Politiker Gregor Gysi fühlt sich nach eigenen Angaben trotz Singledaseins nicht unglücklich. "Single ja, unglücklich nein", sagte der 77-Jährige der der Zeitschrift "Bunte" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Ich habe früher deutlich mehr Heiratsanträge bekommen", gab Gysi zu. "Aber es gibt immer Blickkontakte in Veranstaltungen, die brauche ich - mehr passiert nicht."

Textgröße ändern: