The National Times - Lunch mit US-Investor Buffett für 19 Millionen Dollar

Lunch mit US-Investor Buffett für 19 Millionen Dollar


Lunch mit US-Investor Buffett für 19 Millionen Dollar
Lunch mit US-Investor Buffett für 19 Millionen Dollar / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Rund 19 Millionen Dollar berappt ein unbekannter Bieter für ein Mittagessen mit dem legendären US-Investor Warren Buffett. Die Auktion auf dem Onlineportal Ebay hatte am vergangenen Sonntag mit einem Startpreis von 25.000 Dollar (knapp 24.000 Euro) begonnen. Bis Freitag gab es Gebote in schwindelerregender Höhe. Der anonyme Sieger darf für 19.000.100 Dollar bis zu sieben Gäste zu dem Lunch mit dem Milliardär in ein New Yorker Steakhaus mitbringen.

Textgröße ändern:

Seit 1999 versteigert Buffett alljährlich ein Essen in seiner Gesellschaft dort. Den Erlös spendet er für Obdachlose im kalifornischen San Francisco. Wegen der Corona-Pandemie war der kostspielige Lunch mit der Investoren-Legende zwei Mal ausgefallen. In diesem Jahr soll es das letzte Event dieser Art mit dem 91-Jährigen sein.

In den Jahren zuvor habe er dank der Aktion "interessante Leute aus der ganzen Welt" kennengelernt, sagte Buffett laut einer Ebay-Erklärung. "Ihre Gemeinsamkeit ist, dass sie den Eindruck haben, dass das Geld gut verwendet wird."

F.Lim--TNT

Empfohlen

Tom Cruise stellt jüngsten "Mission: Impossible"-Film in Cannes vor

US-Schauspieler Tom Cruise stellt im kommenden Monat den jüngsten und möglicherweise letzten Teil der "Mission: Impossible"-Filmreihe beim Filmfestival in Cannes vor. Der Film wird am 14. Mai außer Konkurrenz gezeigt, wie die Organisatoren des internationalen Filmfestivals am Dienstag mitteilten. Vor drei Jahren hatte Cruise in Cannes Aufsehen erregt, als er zur Vorstellung von "Top Gun: Maverick" per Hubschrauber einflog.

Flugshow und Kolosseum: Charles III. beginnt offizielles Besuchsprogramm in Rom

Mit einem Besuch beim Präsidenten, einer farbenfrohen Flugshow und einer Besichtigung des Kolosseums hat am Dienstag das offizielle Besuchsprogramm des britischen Königs Charles III. und seiner Frau Camilla in Italien begonnen. Der 76 Jahre alte Monarch und seine 77-jährige Frau wurden zunächst von Staatschef Sergio Mattarella im Quirinalspalast in Rom empfangen. Auf der Fahrt dorthin winkte das Paar den Schaulustigen am Straßenrand.

Rechtsstreit verloren: Keine Sozialversicherung für belgischen Prinzen Laurent

Der belgische Prinz Laurent hat einen Rechtsstreit verloren, mit dem er seine Aufnahme in die Sozialversicherung erzwingen wollte. Ein Gericht in der Hauptstadt Brüssel urteilte am Montag, die Pflichten des 61-jährigen Bruders von König Philippe seien nicht als selbstständige Tätigkeit einzustufen. Der Anwalt des Prinzen, Olivier Rijckaert, sagte, sein Mandant überlege, ob er Berufung einlegen wolle.

Charles III. und Camilla zu viertägigem Besuch in Italien

Kurz nach einer mehrtägigen Pause wegen Nebenwirkungen seiner Krebstherapie bricht der britische König Charles III. am Montag erneut zu einer Auslandsreise auf: Der 76 Jahre alte Monarch besucht Italien mit seiner Frau Camilla, mit der er am Mittwoch bei einem Staatsbankett in Rom ihren 20. Hochzeitstag feiert. Während der viertägigen Visite wird Charles III. als erstes britisches Oberhaupt vor beiden Kammern des italienischen Parlaments sprechen.

Textgröße ändern: