The National Times - Britische Staatsanwaltschaft lässt Anklage gegen Harvey Weinstein zu

Britische Staatsanwaltschaft lässt Anklage gegen Harvey Weinstein zu


Britische Staatsanwaltschaft lässt Anklage gegen Harvey Weinstein zu
Britische Staatsanwaltschaft lässt Anklage gegen Harvey Weinstein zu / Foto: © AFP/Archiv

Dem in den USA inhaftierten Ex-Hollywood-Produzenten und Sexualstraftäter Harvey Weinstein steht nun auch eine Anklage in Großbritannien bevor. Die britische Staatsanwaltschaft erklärte eine offizielle Beschuldigung Weinsteins wegen Sittlichkeitsvergehen am Mittwoch für zulässig. Weinstein wird demnach vorgeworfen, sich im Jahr 1996 in zwei Fällen an einer Frau sexuell vergangen zu haben.

Textgröße ändern:

Die Londoner Polizei teilte ihrerseits mit, bei dem mutmaßlichen Opfer handele es sich um eine Frau, die heute über 50 Jahre alt sei. Die mutmaßlichen Übergriffe auf die Frau ereigneten sich demnach zwischen dem 31. Juli und dem 31. August 1996.

Weinstein war 2020 in den USA wegen sexueller Übergriffe und einer Vergewaltigung zu 23 Jahren Haft verurteilt worden. Fast 90 Frauen erhoben Anschuldigungen gegen ihn, darunter Filmstars wie Angelina Jolie, Gwyneth Paltrow und Salma Hayek. Bis zu seiner Verurteilung zählte der "Pulp Fiction"-Produzent zu den wichtigsten Filmemachern der USA. Der 70-Jährige befindet sich in einem Gefängnis im US-Bundesstaat Kalifornien, wo er auf einen weiteren Prozess wegen Missbrauchsvorwürfen wartet.

A.Parker--TNT

Empfohlen

Tom Cruise stellt jüngsten "Mission: Impossible"-Film in Cannes vor

US-Schauspieler Tom Cruise stellt im kommenden Monat den jüngsten und möglicherweise letzten Teil der "Mission: Impossible"-Filmreihe beim Filmfestival in Cannes vor. Der Film wird am 14. Mai außer Konkurrenz gezeigt, wie die Organisatoren des internationalen Filmfestivals am Dienstag mitteilten. Vor drei Jahren hatte Cruise in Cannes Aufsehen erregt, als er zur Vorstellung von "Top Gun: Maverick" per Hubschrauber einflog.

Flugshow und Kolosseum: Charles III. beginnt offizielles Besuchsprogramm in Rom

Mit einem Besuch beim Präsidenten, einer farbenfrohen Flugshow und einer Besichtigung des Kolosseums hat am Dienstag das offizielle Besuchsprogramm des britischen Königs Charles III. und seiner Frau Camilla in Italien begonnen. Der 76 Jahre alte Monarch und seine 77-jährige Frau wurden zunächst von Staatschef Sergio Mattarella im Quirinalspalast in Rom empfangen. Auf der Fahrt dorthin winkte das Paar den Schaulustigen am Straßenrand.

Rechtsstreit verloren: Keine Sozialversicherung für belgischen Prinzen Laurent

Der belgische Prinz Laurent hat einen Rechtsstreit verloren, mit dem er seine Aufnahme in die Sozialversicherung erzwingen wollte. Ein Gericht in der Hauptstadt Brüssel urteilte am Montag, die Pflichten des 61-jährigen Bruders von König Philippe seien nicht als selbstständige Tätigkeit einzustufen. Der Anwalt des Prinzen, Olivier Rijckaert, sagte, sein Mandant überlege, ob er Berufung einlegen wolle.

Charles III. und Camilla zu viertägigem Besuch in Italien

Kurz nach einer mehrtägigen Pause wegen Nebenwirkungen seiner Krebstherapie bricht der britische König Charles III. am Montag erneut zu einer Auslandsreise auf: Der 76 Jahre alte Monarch besucht Italien mit seiner Frau Camilla, mit der er am Mittwoch bei einem Staatsbankett in Rom ihren 20. Hochzeitstag feiert. Während der viertägigen Visite wird Charles III. als erstes britisches Oberhaupt vor beiden Kammern des italienischen Parlaments sprechen.

Textgröße ändern: