The National Times - Harry und Meghan nehmen in London an Dankgottesdienst für die Queen teil

Harry und Meghan nehmen in London an Dankgottesdienst für die Queen teil


Harry und Meghan nehmen in London an Dankgottesdienst für die Queen teil
Harry und Meghan nehmen in London an Dankgottesdienst für die Queen teil / Foto: © POOL/AFP

Prinz Harry und seine Frau Meghan haben in London an einem Dankgottesdienst zum 70. Thronjubiläum der britischen Königin Elizabeth II. teilgenommen. Harry kam in einem schwarzen Frack mit mehreren Orden in die Saint-Paul-Kathedrale, Meghan trug ein weißes Kleid mit einem passenden Hut. Es war ihr erster gemeinsamer Auftritt in Großbritannien seit ihrem Rückzug aus dem Königshaus vor mehr als zwei Jahren.

Textgröße ändern:

Unter den mehr als 2000 Gästen in der Kathedrale waren auch Thronfolger Prinz Charles und seine Frau Camilla und Harrys älterer Bruder Prinz William mit seiner Frau Kate. Die 96 Jahre alte Queen hatte ihre Teilnahme an dem Gottesdienst wegen "Unwohlseins" abgesagt.

"Angesichts der Anfahrt und der nötigen Anstrengung, um an dem Dankgottesdienst in der Londoner Saint-Paul-Kathedrale teilzunehmen, hat Ihre Majestät sich nach einigem Zögern entschlossen, nicht daran teilzunehmen", erklärte der Palast am Donnerstagabend. Wegen einer Corona-Infektion kam auch ihr zweitältester Sohn Andrew nicht in die Kirche.

Ihren großen Auftritt hatte die Queen am Donnerstag am ersten Tag der Jubiläumsfeierlichkeiten bei der Militärparade "Trooping the Colour", bei der zehntausende Menschen ihr zujubelten. Elizabeth II. kam in einem hellblauen Mantel auf den Balkon des Buckingham-Palastes und lächelte den jubelnden Menschen zu. Im Anschluss nahm die Königin auf Schloss Windsor an einer Zeremonie teil, bei der ein Leuchtfeuer entzündet wurde. Gleichzeitig wurden mehr als 3000 Lichter in ganz Großbritannien und in den Commonwealth-Staaten entzündet.

Elizabeth II. hatte am 6. Februar 1952 den britischen Thron bestiegen. Die landesweiten Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag finden wegen des besseren Wetters aber erst jetzt statt. Weitere Höhepunkte sind ein Popkonzert mit 22.000 Gästen und Stars wie der britischen Band Queen, Alicia Keys und Diana Ross am Samstag sowie landesweite Festessen unter freiem Himmel sowie ein Festumzug in London am Sonntag.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Tom Cruise stellt jüngsten "Mission: Impossible"-Film in Cannes vor

US-Schauspieler Tom Cruise stellt im kommenden Monat den jüngsten und möglicherweise letzten Teil der "Mission: Impossible"-Filmreihe beim Filmfestival in Cannes vor. Der Film wird am 14. Mai außer Konkurrenz gezeigt, wie die Organisatoren des internationalen Filmfestivals am Dienstag mitteilten. Vor drei Jahren hatte Cruise in Cannes Aufsehen erregt, als er zur Vorstellung von "Top Gun: Maverick" per Hubschrauber einflog.

Flugshow und Kolosseum: Charles III. beginnt offizielles Besuchsprogramm in Rom

Mit einem Besuch beim Präsidenten, einer farbenfrohen Flugshow und einer Besichtigung des Kolosseums hat am Dienstag das offizielle Besuchsprogramm des britischen Königs Charles III. und seiner Frau Camilla in Italien begonnen. Der 76 Jahre alte Monarch und seine 77-jährige Frau wurden zunächst von Staatschef Sergio Mattarella im Quirinalspalast in Rom empfangen. Auf der Fahrt dorthin winkte das Paar den Schaulustigen am Straßenrand.

Rechtsstreit verloren: Keine Sozialversicherung für belgischen Prinzen Laurent

Der belgische Prinz Laurent hat einen Rechtsstreit verloren, mit dem er seine Aufnahme in die Sozialversicherung erzwingen wollte. Ein Gericht in der Hauptstadt Brüssel urteilte am Montag, die Pflichten des 61-jährigen Bruders von König Philippe seien nicht als selbstständige Tätigkeit einzustufen. Der Anwalt des Prinzen, Olivier Rijckaert, sagte, sein Mandant überlege, ob er Berufung einlegen wolle.

Charles III. und Camilla zu viertägigem Besuch in Italien

Kurz nach einer mehrtägigen Pause wegen Nebenwirkungen seiner Krebstherapie bricht der britische König Charles III. am Montag erneut zu einer Auslandsreise auf: Der 76 Jahre alte Monarch besucht Italien mit seiner Frau Camilla, mit der er am Mittwoch bei einem Staatsbankett in Rom ihren 20. Hochzeitstag feiert. Während der viertägigen Visite wird Charles III. als erstes britisches Oberhaupt vor beiden Kammern des italienischen Parlaments sprechen.

Textgröße ändern: