The National Times - X-Konto von Kanye West nicht mehr abrufbar

X-Konto von Kanye West nicht mehr abrufbar


X-Konto von Kanye West nicht mehr abrufbar
X-Konto von Kanye West nicht mehr abrufbar / Foto: © AFP/Archiv

Nach einer tagelangen Salve unter anderem antisemitischer Beschimpfungen ist das Konto von US-Rapper Kanye West im Onlinedienst X deaktiviert worden. Zunächst war unklar, ob der Musiker und Unternehmer selbst sein Profil deaktiviert oder ob X es gelöscht hat.

Textgröße ändern:

In seinem letzten Beitrag schrieb West mit Blick auf den X-Eigentümer Elon Musk: "Ich melde mich bei Twitter ab. Ich bin Elon dankbar, dass er mir erlaubt hat, Dampf abzulassen." Es sei "sehr kathartisch gewesen, die Welt als Resonanzboden zu nutzen", hieß es in dem Beitrag weiter. X reagierte zunächst nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

West, der sich inzwischen in Ye umbenannte, sorgte in den vergangenen Jahren immer wieder mit antisemitischen und Hitler verherrlichenden Äußerungen für heftige Kontroversen. Im Oktober 2022 hatte er auf X Drohungen gegen Juden ausgesprochen und wurde daraufhin zeitweise von dem Onlinedienst verbannt. Auch der deutsche Sportartikelhersteller Adidas und weitere Unternehmen beendeten die Zusammenarbeit mit dem Rapper.

Der 47-Jährige spricht seit Jahren offen über seine bipolare Störung - eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene extreme Stimmungsschwankungen durchleben. Kürzlich sagte er im Podcast "The Download", dass bei ihm auch Autismus diagnostiziert worden sei.

A.Davey--TNT

Empfohlen

Hubschrauberpilot entdeckt toten Buckelwal auf niedersächsischer Nordseeinsel

Rund eine Woche nach dem Fund eines toten Pottwals vor Sylt in Schleswig-Holstein ist an der Nordseeküste ein verendeter Buckelwal gesichtet worden. Er wurde von einem Hubschrauberpiloten auf der zu Niedersachsen gehörenden unbewohnten Insel Minsener Oog bei Wangerooge entdeckt und aus der Luft fotografiert, wie der niedersächsische Wattenmeer-Nationalpark am Freitag berichtete.

Vatikan: Zustand von Papst Franziskus "leicht verbessert"

Der Zustand des an einer Lungenentzündung erkrankten Papst Franziskus hat sich nach Vatikan-Angaben weiter stabilisiert. Der klinische Zustand des Pontifex sei "leicht verbessert", er sei "fieberfrei", seine Blutflusswerte seien "weiterhin stabil", erklärte der Heilige Stuhl am Donnerstagabend.

157 Delfine in Australien gestrandet - Tiere müssen eingeschläfert werden

In Australien sind mehr als 150 Delfine an einer abgelegenen Bucht gestrandet - sie sind entweder tot oder müssen eingeschläfert werden. Ein Versuch, die zunächst noch lebenden rund 90 Tiere zurück ins Wasser zu bringen, sei gescheitert, teilte Shelley Graham von der Natur- und Tierschutzbehörde von Tasmanien am Mittwoch mit. Nach tierärztlichen Untersuchungen "haben wir die Entscheidung getroffen, die Tiere einzuschläfern".

Geschlecht von Koalababys in Stuttgarter Zoo steht fest - Junge und Mädchen

Bei den im Sommer im Stuttgarter Zoologisch-Botanischen Garten Wilhelma geborenen Koalas handelt es sich um ein Weibchen und ein Männchen. Dies hätten die Tierpfleger zweifelsfrei bestätigt, teilte der Zoo am Mittwoch mit. Nun sei es an der Zeit, sich mit der Namensgebung zu beschäftigen.

Textgröße ändern: