The National Times - Früherer Bundeskanzler Schröder zieht sich wegen Burnouts in Klinik zurück

Früherer Bundeskanzler Schröder zieht sich wegen Burnouts in Klinik zurück


Früherer Bundeskanzler Schröder zieht sich wegen Burnouts in Klinik zurück
Früherer Bundeskanzler Schröder zieht sich wegen Burnouts in Klinik zurück / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Der ehemalige Bundeskanzler und SPD-Bundesvorsitzende Gerhard Schröder leidet nach Angaben seines Anwalts an einem "schweren Burnout" und begibt sich zur Behandlung in eine Klinik. Das sagte sein Rechtsvertreter Hans-Peter Huber am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP in Berlin unter Verweis auf ein entsprechendes Gutachten eines Facharztes. Schröder leide an tiefer Erschöpfung sowie massivem Energiemangel verbunden unter anderem mit Konzentrationsproblemen.

Textgröße ändern:

Das ärztliche Gutachten wurde demnach für einen Untersuchungsausschuss des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern erstellt, der sich mit Vorgängen um die vom russischen Staatskonzern Gazprom gebaute Erdgaspipeline Nordstream 2 unter der Ostsee befasst. Der im Januar als Zeuge geladene Schröder sagte krankheitsbedingt ab. Inzwischen gebe es eine weitere Vorladung für den 7. März, sagte Huber. Auch den Termin könne Schröder "keinesfalls" wahrnehmen.

Schröder, der von 1998 bis 2005 als Bundeskanzler amtierte, wird im April 81 Jahre alt. Er hat enge persönliche Verbindung nach Russland und ist nach eigenen Angaben mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin befreundet. Nach seiner Amtszeit arbeitete er für russische Energiefirmen und setzte dies auch nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine fort.

Schröders Nähe zu Putin und seine fehlende Distanzierung vom russischen Krieg in der Ukraine sorgte für viel Kritik in der Öffentlichkeit und in der SPD. Von weiten Teilen seiner Partei ist Schröder seither entfremdet.

Der Untersuchungsausschuss im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern befasst sich mit Vorgängen rund um den Bau der inzwischen durch eine Sprengung zerstörten Pipeline Nordstream 2, die russisches Erdgas unter der Ostsee bis nach Mecklenburg-Vorpommern liefern sollte. Bau und Betrieb waren hochumstritten. Der Untersuchungsausschuss geht der Frage politischer Einflussnahme auf die Schweriner Landesregierung rund um eine Stiftung nach, die durch verdeckte Geschäfte den Bau der Pipeline absichern sollte.

P.Jones--TNT

Empfohlen

Polizei in Erfurt stoppt Autofahrer mit im Wagen fliegenden Papagei als Kopilot

Polizisten haben in Erfurt einen Autofahrer gestoppt, der einen im Fahrzeug fliegenden Papagei als Kopiloten dabei hatte. Ein Drogenvortest bei dem 35-Jährigen war positiv, wie die Beamten in der thüringischen Landeshauptstadt am Mittwoch mitteilten. Demnach wurde der Mann am Montagnachmittag angehalten. Der Papagei hatte im Innenraum des Autos "seinen persönlichen Luftraum".

Vier Kamele büxen in Baden-Württemberg nachts aus Zirkus aus

Vier Kamele sind nachts aus einem Zirkus in Baden-Württemberg ausgebüxt. Die Tiere unternahmen einen Spaziergang durch Spaichingen, wie die Polizei in Konstanz am Mittwoch mitteilte. Demnach meldeten Anwohner die Kamele in der Nacht. Die Tiere waren teils auf der Straße, teils auf benachbarten Wiesen in Richtung eines Supermarkts unterwegs.

Priscilla Presley versucht nach Schicksalsschlägen positiv auf Leben zu blicken

Die Schauspielerin Priscilla Presley, die mit dem Sänger Elvis Presley verheiratet war, versucht nach den Schicksalsschlägen der vergangenen Jahre wieder positiv auf ihr Leben zu schauen. "Etwas anderes bleibt mir auch nicht übrig, sonst würde ich verrückt werden", sagte die 79-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Professionelle Hilfe zur Verarbeitung der Trauer lehne sie aber ab.

Trotz Nacktszenen: Schauspieler Lars Eidinger geniert sich beim Ausziehen

Obwohl der Schauspieler Lars Eidinger schon mehrfach nackt vor Kameras stand, geniert er sich, sich auszuziehen. Der Reiz bestehe darin, "sich über die Scham hinwegzusetzen und dadurch tatsächlich auch eine gewisse Aufgeregtheit oder Erregtheit bei einem selber zu provozieren", sagte der 49-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Das gefalle ihm daran.

Textgröße ändern: