The National Times - "Emilia Pérez" für zwölf César-Filmpreise in Frankreich nominiert

"Emilia Pérez" für zwölf César-Filmpreise in Frankreich nominiert


"Emilia Pérez" für zwölf César-Filmpreise in Frankreich nominiert
"Emilia Pérez" für zwölf César-Filmpreise in Frankreich nominiert / Foto: © AFP/Archiv

Der erfolgreiche Musical-Thriller "Emilia Pérez" ist in Frankreich in zwölf Kategorien für den Filmpreis "César" nominiert. Filmemacher Jacques Audiard, der bereits zehn Mal mit dem César ausgezeichnet wurde, gilt als Favorit für den César für den besten Regisseur, wie die Académie des Césars am Mittwoch in Paris mitteilte.

Textgröße ändern:

Die Schauspielerinnen Zoe Saldaña und Karla Sofia Gascon sind in der Kategorie für die beste weibliche Darstellerin nominiert. Der Film um einen mexikanischen Drogenbaron, der ein neues Leben als Frau beginnen will, wurde bereits in der vergangenen Woche in 13 Kategorien für den US-Filmpreis Oscar nominiert. Der für den Streamingdienst Netflix produzierte Musical-Thriller stellte damit einen neuen Rekord für den internationalen Film mit den meisten Oscar-Nominierungen auf.

Die meisten Nominierungen für den César, insgesamt 14, erhielt unterdessen "Der Graf von Monte Christo" mit Pierre Niney in der Hauptrolle. Es handelt sich um eine Neuverfilmung des Abenteuerromans von Alexandre Dumas, der in Frankreich bereits 9,4 Millionen Menschen ins Kino gelockt hat. Er ist in Deutschland in der vergangenen Woche angelaufen. Niney war 2015 für seine Rolle in "Yves Saint Laurent" mit dem César als bester Schauspieler ausgezeichnet worden.

An zweiter Stelle liegt mit 13 Nominierungen der Film "Beating Hearts" (original: "L'amour ouf") von Gilles Lellouche, der in Deutschland erst im März in die Kinos kommt. Es ist die Liebesgeschichte eines kriminellen Jugendlichen mit einer Musterschülerin.

Im vergangenen Jahr war die Deutsche Sandra Hüller mit dem César als beste Schauspielerin ausgezeichnet worden. Sie erhielt die Auszeichnung für ihre Hauptrolle in dem Film "Anatomie eines Falls". Dessen Regisseurin Justine Triet wurde mit dem Preis für die beste Regie ausgezeichnet, insgesamt gewann der Film sechs Césars. Triet war erst die zweite Frau, die den Regie-César erhielt. In diesem Jahr ist überhaupt keine Regisseurin nominiert.

Die 50. Preisverleihung der César-Filmpreise findet am 28. Februar in Paris statt. Die Zeremonie soll von der Schauspielerin Catherine Deneuve geleitet werden. US-Schauspielerin Julia Roberts und der griechisch-französische Filmemacher Costa-Gavras sollen dann mit einem Ehren-César ausgezeichnet werden.

Lewis--TNT

Empfohlen

Polizei in Erfurt stoppt Autofahrer mit im Wagen fliegenden Papagei als Kopilot

Polizisten haben in Erfurt einen Autofahrer gestoppt, der einen im Fahrzeug fliegenden Papagei als Kopiloten dabei hatte. Ein Drogenvortest bei dem 35-Jährigen war positiv, wie die Beamten in der thüringischen Landeshauptstadt am Mittwoch mitteilten. Demnach wurde der Mann am Montagnachmittag angehalten. Der Papagei hatte im Innenraum des Autos "seinen persönlichen Luftraum".

Vier Kamele büxen in Baden-Württemberg nachts aus Zirkus aus

Vier Kamele sind nachts aus einem Zirkus in Baden-Württemberg ausgebüxt. Die Tiere unternahmen einen Spaziergang durch Spaichingen, wie die Polizei in Konstanz am Mittwoch mitteilte. Demnach meldeten Anwohner die Kamele in der Nacht. Die Tiere waren teils auf der Straße, teils auf benachbarten Wiesen in Richtung eines Supermarkts unterwegs.

Priscilla Presley versucht nach Schicksalsschlägen positiv auf Leben zu blicken

Die Schauspielerin Priscilla Presley, die mit dem Sänger Elvis Presley verheiratet war, versucht nach den Schicksalsschlägen der vergangenen Jahre wieder positiv auf ihr Leben zu schauen. "Etwas anderes bleibt mir auch nicht übrig, sonst würde ich verrückt werden", sagte die 79-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Professionelle Hilfe zur Verarbeitung der Trauer lehne sie aber ab.

Trotz Nacktszenen: Schauspieler Lars Eidinger geniert sich beim Ausziehen

Obwohl der Schauspieler Lars Eidinger schon mehrfach nackt vor Kameras stand, geniert er sich, sich auszuziehen. Der Reiz bestehe darin, "sich über die Scham hinwegzusetzen und dadurch tatsächlich auch eine gewisse Aufgeregtheit oder Erregtheit bei einem selber zu provozieren", sagte der 49-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Das gefalle ihm daran.

Textgröße ändern: