The National Times - Tennisspieler Rafael Nadal wegen Staus zu Fuß zum Champions-League-Finale gelaufen

Tennisspieler Rafael Nadal wegen Staus zu Fuß zum Champions-League-Finale gelaufen


Tennisspieler Rafael Nadal wegen Staus zu Fuß zum Champions-League-Finale gelaufen
Tennisspieler Rafael Nadal wegen Staus zu Fuß zum Champions-League-Finale gelaufen / Foto: © AFP

Von dem Chaos am Rande des Champions-League-Finale in Paris kann auch der spanische Tennisspieler Rafael Nadal ein Lied singen: Weil auf der Autobahn zum Stade de France am Samstag kein Durchkommen war, stieg der Sport-Star kurzerhand aus und ging zu Fuß ins Stadion, wie er am Sonntag erzählte.

Textgröße ändern:

"Ich musste auf der Autobahn aus dem Auto aussteigen und den Rest zu Fuß zurücklegen", sagte Nadal. "Ansonsten wäre ich zu spät gekommen, denn das Auto, das mich fuhr, ist erst um 22.15 Uhr auf dem Parkplatz (des Stadions) angekommen." Zu Fuß sei es hingegen einfacher gewesen, als er gedacht habe. "Leute von den Organisatoren haben mich erkannt und mir geholfen."

Nadal sagte, für ihn sei es ein "ein großer Moment" gewesen, zum ersten Mal live bei einem Champions-League-Spiel dabei zu sein - noch dazu, weil der spanische Verein Real Madrid 1:0 gegen den FC Liverpool gewann.

Die Siegesfeier konnte sich der Tennisspieler allerdings nicht mehr anschauen, da er am nächsten Tag ein Spiel bei den French Open in Paris hatte. Sein Match gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime gewann Nadal nach fünf Sätzen und zog damit ins Viertelfinale ein.

Das Champions-League-Finale war von chaotischen Szenen am Stadion überschattet worden. Die Polizei setzte Tränengas ein und nahm nach Angaben aus Polizeikreisen mehr als hundert Menschen fest. Mehr als 230 Menschen mussten von Rettungskräften behandelt werden. Die französischen Behörden machten "massiven Betrug mit gefälschten Tickets" für die Eskalation am Stade de France verantwortlich.

F.Jackson--TNT

Empfohlen

Auftritt während Genesungszeit: Papst zeigt sich überraschend in der Öffentlichkeit

Zwei Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus nach einer lebensgefährlichen Lungenentzündung ist Papst Franziskus überraschend öffentlich aufgetreten. "Einen guten Sonntag Ihnen allen. Vielen Dank", sagte der Papst, als er am Sonntag nach einer Kranken gewidmeten Messe in einem Rollstuhl über den Petersplatz in Rom geschoben wurde. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche wurde sogleich von zahlreichen Menschen mit Kameras und Smartphones umringt.

Erste deutsche Astronautin Rabea Rogge auf der Erde zurück

Die erste deutsche Frau im All ist auf der Erde zurück: Die Berlinerin Rabea Rogge und ihre drei Crew-Mitglieder landeten am Freitag in einer Dragon-Kapsel von SpaceX vor der kalifornischen Küste, wie in einer Liveübertragung der Weltraumfirma von US-Milliardär Elon Musk zu sehen war. Helfer hievten die Kapsel auf ein Schiff. Alle vier Astronauten wirkten wohlauf, als sie das Raumschiff verließen.

Anklage gegen Russell Brand wegen Vergewaltigung erhoben

Gegen den britischen Schauspieler und Komiker Russell Brand ist Anklage wegen Vergewaltigung erhoben worden. Zudem würden dem Beschuldigten weitere sexuelle Übergriffe vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag in London mit. Es gehe um mutmaßliche Straftaten, die Brand zwischen 1999 und 2005 gegen vier Frauen begangen habe.

Polizei in Darmstadt fängt Affen in Wald mit Banane ein

m hessischen Darmstadt hat die Polizei einen ausgebrochenen Totenkopfaffen wieder eingefangen. Das Tier mit dem Namen Tiziano büxte aus dem kleinen Zoo Vivarium aus, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Eine Zeugin sah es an einer Bushaltestelle und rief die Einsatzkräfte.

Textgröße ändern: