The National Times - Altbundespräsident Gauck mit ersten Hambacher Freiheitspreis ausgezeichnet

Altbundespräsident Gauck mit ersten Hambacher Freiheitspreis ausgezeichnet


Altbundespräsident Gauck mit ersten Hambacher Freiheitspreis ausgezeichnet
Altbundespräsident Gauck mit ersten Hambacher Freiheitspreis ausgezeichnet / Foto: © AFP/Archiv

Altbundespräsident Joachim Gauck ist im Rahmen eines Demokratiefests auf dem Hambacher Schloss in Rheinland-Pfalz mit dem ersten "Hambacher Freiheitspreis 1832" ausgezeichnet worden. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wurde dem 82-Jährigen am Sonntagabend von Landesinnenminister Roger Lewentz (SPD) überreicht, wie die Stadt Neustadt an der Weinstraße mitteilte.

Textgröße ändern:

Mit der Auszeichnung würdigte die Stadt Gaucks "unermüdliches Eintreten für die Werte der Demokratie". Gauck setze sich seit jeher in herausragender Weise für die Freiheit ein, erklärte Oberbürgermeister Marc Weigel (Freie Wähler).

"Das Hambacher Fest dient uns nicht nur als historische Erinnerung, sondern macht uns bewusst, dass wir uns heute mehr denn je für diese Werte stark machen müssen", erklärte Gauck. Die Gesellschaft sei mehr denn je herausgefordert, die Demokratie gegen ihre Feinde zu schützen.

Gauck war zwischen 2012 und 2017 Bundespräsident. Auf dem Hambacher Schloss fand 1832 das Hambacher Fest statt, bei dem die Teilnehmer unter anderem eine nationale Einheit und Pressefreiheit forderten. Es gilt als "Wiege der deutschen Demokratie". Der 190. Jahrestag war Anlass des Demokratiefests.

D.Kelly--TNT

Empfohlen

Auftritt während Genesungszeit: Papst zeigt sich überraschend in der Öffentlichkeit

Zwei Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus nach einer lebensgefährlichen Lungenentzündung ist Papst Franziskus überraschend öffentlich aufgetreten. "Einen guten Sonntag Ihnen allen. Vielen Dank", sagte der Papst, als er am Sonntag nach einer Kranken gewidmeten Messe in einem Rollstuhl über den Petersplatz in Rom geschoben wurde. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche wurde sogleich von zahlreichen Menschen mit Kameras und Smartphones umringt.

Erste deutsche Astronautin Rabea Rogge auf der Erde zurück

Die erste deutsche Frau im All ist auf der Erde zurück: Die Berlinerin Rabea Rogge und ihre drei Crew-Mitglieder landeten am Freitag in einer Dragon-Kapsel von SpaceX vor der kalifornischen Küste, wie in einer Liveübertragung der Weltraumfirma von US-Milliardär Elon Musk zu sehen war. Helfer hievten die Kapsel auf ein Schiff. Alle vier Astronauten wirkten wohlauf, als sie das Raumschiff verließen.

Anklage gegen Russell Brand wegen Vergewaltigung erhoben

Gegen den britischen Schauspieler und Komiker Russell Brand ist Anklage wegen Vergewaltigung erhoben worden. Zudem würden dem Beschuldigten weitere sexuelle Übergriffe vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag in London mit. Es gehe um mutmaßliche Straftaten, die Brand zwischen 1999 und 2005 gegen vier Frauen begangen habe.

Polizei in Darmstadt fängt Affen in Wald mit Banane ein

m hessischen Darmstadt hat die Polizei einen ausgebrochenen Totenkopfaffen wieder eingefangen. Das Tier mit dem Namen Tiziano büxte aus dem kleinen Zoo Vivarium aus, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Eine Zeugin sah es an einer Bushaltestelle und rief die Einsatzkräfte.

Textgröße ändern: