The National Times - Taiwaner fährt seine Goldfische regelmäßig im Buggy spazieren

Taiwaner fährt seine Goldfische regelmäßig im Buggy spazieren


Taiwaner fährt seine Goldfische regelmäßig im Buggy spazieren
Taiwaner fährt seine Goldfische regelmäßig im Buggy spazieren / Foto: © AFP

Weil er ihnen Abwechslung bieten will, führt ein 31-jähriger Taiwaner seine Goldfische in einem eigens dafür entwickelten Gefährt Gassi. In den Straßen der Stadt Taichung ist Jerry Huang derzeit zu sehen, wie er die Fische in einem geschlossenen Aquarium auf seinem Buggy ausführt.

Textgröße ändern:

Früher hätten die Menschen ihre Hunde und Katzen ausgeführt, inzwischen seien sie mit Papageien, Schlangen und Eidechsen unterwegs, sagte Huang der Nachrichtenagentur AFP. Das habe ihn auf die Idee gebracht, auch "Unterwasser-Kreaturen" eine Möglichkeit zu bieten, ihre Umwelt außerhalb ihres natürlichen Lebensraums zu erkunden.

Der begeisterte Drohnen-Fotograf versicherte, er habe sich lange mit der Idee beschäftigt. Er habe viel recherchiert, bevor er aus in seiner Werkstatt herumliegenden Einzelteilen seinen aufwändigen Goldfisch-Buggy zusammenbaute. Dieser besteht aus einem mit Wasser gefüllten Acryl-Zylinder und einem batteriebetriebenen Filter- und Sauerstoffsystem, die auf einem speziell angefertigten Karren montiert wurden.

Sein Gefährt sei keine "spontane Eingebung" gewesen, sagte Huang. Vielmehr sei es ihm wichtig gewesen, die "Fische zu verstehen". Für die Goldfische als Versuchstiere habe er sich entschieden, weil sie "robust" und "nicht besonders ängstlich" gegenüber Menschen seien.

Huang ist überzeugt, dass seine Fische das Abenteuer genießen. "Wir alle haben den Drang, unbewohnbare exotische Welten zu erkunden. Deshalb schicken wir Raumfähren ins Weltall", sagte er und fügte hinzu: "Wäre ich ein Goldfisch, würde ich mich bestimmt riesig freuen, wenn jemand für mich etwas erfände, um andere Welten zu entdecken."

F.Adams--TNT

Empfohlen

Auftritt während Genesungszeit: Papst zeigt sich überraschend in der Öffentlichkeit

Zwei Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus nach einer lebensgefährlichen Lungenentzündung ist Papst Franziskus überraschend öffentlich aufgetreten. "Einen guten Sonntag Ihnen allen. Vielen Dank", sagte der Papst, als er am Sonntag nach einer Kranken gewidmeten Messe in einem Rollstuhl über den Petersplatz in Rom geschoben wurde. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche wurde sogleich von zahlreichen Menschen mit Kameras und Smartphones umringt.

Erste deutsche Astronautin Rabea Rogge auf der Erde zurück

Die erste deutsche Frau im All ist auf der Erde zurück: Die Berlinerin Rabea Rogge und ihre drei Crew-Mitglieder landeten am Freitag in einer Dragon-Kapsel von SpaceX vor der kalifornischen Küste, wie in einer Liveübertragung der Weltraumfirma von US-Milliardär Elon Musk zu sehen war. Helfer hievten die Kapsel auf ein Schiff. Alle vier Astronauten wirkten wohlauf, als sie das Raumschiff verließen.

Anklage gegen Russell Brand wegen Vergewaltigung erhoben

Gegen den britischen Schauspieler und Komiker Russell Brand ist Anklage wegen Vergewaltigung erhoben worden. Zudem würden dem Beschuldigten weitere sexuelle Übergriffe vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag in London mit. Es gehe um mutmaßliche Straftaten, die Brand zwischen 1999 und 2005 gegen vier Frauen begangen habe.

Polizei in Darmstadt fängt Affen in Wald mit Banane ein

m hessischen Darmstadt hat die Polizei einen ausgebrochenen Totenkopfaffen wieder eingefangen. Das Tier mit dem Namen Tiziano büxte aus dem kleinen Zoo Vivarium aus, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Eine Zeugin sah es an einer Bushaltestelle und rief die Einsatzkräfte.

Textgröße ändern: