The National Times - Mutmaßliche Klimaaktivisten verstopfen Auspuffrohre von 90 Autos in und um Ulm

Mutmaßliche Klimaaktivisten verstopfen Auspuffrohre von 90 Autos in und um Ulm


Mutmaßliche Klimaaktivisten verstopfen Auspuffrohre von 90 Autos in und um Ulm
Mutmaßliche Klimaaktivisten verstopfen Auspuffrohre von 90 Autos in und um Ulm / Foto: © AFP/Archiv

Mutmaßliche Umweltaktivisten haben zwischen Sonntagabend und Dienstagmorgen die Auspuffrohre von rund 90 Autos in Ulm und drei umliegenden Orten mit Bauschaum verstopft. Auf den Heckscheiben der Autos brachten sie Aufkleber mit politischem Inhalt an, der auf eine "Aktion von Klimaaktivisten" hindeute, wie die Polizei in Ulm am Dienstag mitteilte. Die Täter gingen demnach in Langenau, Blaubeuren, Ulm und Blaustein auf vergleichbare Weise vor.

Textgröße ändern:

Laut Polizei beschädigten sie in der Nacht zum Montag in Langenau mehrere Autos und hinterließen Aufkleber auf den Heckscheiben. In derselben Nacht wurden mindestens 14 Fahrzeuge im rund 35 Kilometer entfernten Blaubeuren beschädigt. Laut Polizei wurden die Autos "offensichtlich wahllos" beschädigt. In der folgenden Nacht zum Dienstag schlugen die Täter laut Polizei dann in Ulm und Blaustein zu.

Am Dienstagmorgen bemerkten rund 15 Autobesitzer unweit des Ulmer Ostbahnhofs Bauschaum in den Auspuffanlagen ihrer Autos. Die Täter hatten auch rund 25 weitere Autos auf dem Parkplatz der Ulmer Donauhalle und mehr als zehn Fahrzeuge in Blaustein auf gleiche Art beschädigt. Die Polizei Ulm nahm Ermittlungen auf, machte aber keine Angaben zum Sachschaden. In einigen Fällen gelang es laut Polizei, den Bauschaum ohne Beschädigung der Autos zu entfernen.

L.Johnson--TNT

Empfohlen

Tom Cruise stellt jüngsten "Mission: Impossible"-Film in Cannes vor

US-Schauspieler Tom Cruise stellt im kommenden Monat den jüngsten und möglicherweise letzten Teil der "Mission: Impossible"-Filmreihe beim Filmfestival in Cannes vor. Der Film wird am 14. Mai außer Konkurrenz gezeigt, wie die Organisatoren des internationalen Filmfestivals am Dienstag mitteilten. Vor drei Jahren hatte Cruise in Cannes Aufsehen erregt, als er zur Vorstellung von "Top Gun: Maverick" per Hubschrauber einflog.

Flugshow und Kolosseum: Charles III. beginnt offizielles Besuchsprogramm in Rom

Mit einem Besuch beim Präsidenten, einer farbenfrohen Flugshow und einer Besichtigung des Kolosseums hat am Dienstag das offizielle Besuchsprogramm des britischen Königs Charles III. und seiner Frau Camilla in Italien begonnen. Der 76 Jahre alte Monarch und seine 77-jährige Frau wurden zunächst von Staatschef Sergio Mattarella im Quirinalspalast in Rom empfangen. Auf der Fahrt dorthin winkte das Paar den Schaulustigen am Straßenrand.

Rechtsstreit verloren: Keine Sozialversicherung für belgischen Prinzen Laurent

Der belgische Prinz Laurent hat einen Rechtsstreit verloren, mit dem er seine Aufnahme in die Sozialversicherung erzwingen wollte. Ein Gericht in der Hauptstadt Brüssel urteilte am Montag, die Pflichten des 61-jährigen Bruders von König Philippe seien nicht als selbstständige Tätigkeit einzustufen. Der Anwalt des Prinzen, Olivier Rijckaert, sagte, sein Mandant überlege, ob er Berufung einlegen wolle.

Charles III. und Camilla zu viertägigem Besuch in Italien

Kurz nach einer mehrtägigen Pause wegen Nebenwirkungen seiner Krebstherapie bricht der britische König Charles III. am Montag erneut zu einer Auslandsreise auf: Der 76 Jahre alte Monarch besucht Italien mit seiner Frau Camilla, mit der er am Mittwoch bei einem Staatsbankett in Rom ihren 20. Hochzeitstag feiert. Während der viertägigen Visite wird Charles III. als erstes britisches Oberhaupt vor beiden Kammern des italienischen Parlaments sprechen.

Textgröße ändern: