The National Times - Schauspieler Harald Krassnitzer fremdelt mit Weihnachten

Schauspieler Harald Krassnitzer fremdelt mit Weihnachten


Schauspieler Harald Krassnitzer fremdelt mit Weihnachten
Schauspieler Harald Krassnitzer fremdelt mit Weihnachten / Foto: © AFP/Archiv

Der österreichische Schauspieler Harald Krassnitzer hat seine liebe Not mit Weihnachten. "Man ist an diesen Tagen immer genötigt, bestimmte Dinge einzuhalten, dass man den eigentlichen Anlass völlig aus den Augen verliert", sagte der 64-jährige "Tatort"-Kommissar der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe).

Textgröße ändern:

"Dann schafft man am Abend vor lauter Erschöpfung gerade noch ein Glas Wein und denkt: Wie absurd, die stillste Zeit im Jahr und du bist völlig streichfähig", fügte er hinzu. Und dann gehe es nach den Weihnachtstagen schon aufs nächste Ziel Silvester zu.

Er und seine Frau, die Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer, hätten daher Weihnachten über die Jahre so reduziert, "dass wir es mögen". "Wir treffen uns mit Menschen, die wir mögen, kochen gemeinsam, sitzen da, quatschen und machen kein großes Brimborium", berichtete der Schauspieler. Geschenke erhielten nur Leute, die sie wirklich brauchten.

Krassnitzer ist dem Publikum vor allem durch die Fernsehserie "Der Bergdoktor" und die Rolle des "Tatort"-Polizisten Moritz Eisner bekannt, die er seit 1999 verkörpert.

T.Bailey--TNT

Empfohlen

Vier Katzen bei Freigang vergiftet: Ermittlungen in Baden-Württemberg

Vier Katzen sind in Baden-Württemberg während ihres Freigangs mutmaßlich vergiftet worden. Drei von ihnen starben, eine konnte gerettet werden, wie die Polizei in Ulm am Freitag mitteilte. Ein Familienmitglied des Katzenhalters soll die graugetigerten Tiere am Donnerstag hinter einem Haus in Blaubeuren gefunden haben. Äußerlich schienen sie demnach unverletzt.

Aufsichtsbehörde nimmt von Prinz Harry gegründete Aids-Stiftung unter die Lupe

In den Streit um die von Prinz Harry zu Ehren seiner Mutter gegründeten Aids-Stiftung Sentebale schaltet sich nun die britische Aufsichtsbehörde ein. Es sei ein "Verfahren wegen Nichteinhaltung der Vorschriften" eingeleitet worden, erklärte am Donnerstag die Charity Commission. Es solle geprüft werden, "ob die aktuellen und ehemaligen Treuhänder der Wohltätigkeitsorganisation ihren Pflichten und ihrer Verantwortung gemäß dem Wohltätigkeitsrecht nachgekommen" seien.

Polizei in Erfurt stoppt Autofahrer mit im Wagen fliegenden Papagei als Kopilot

Polizisten haben in Erfurt einen Autofahrer gestoppt, der einen im Fahrzeug fliegenden Papagei als Kopiloten dabei hatte. Ein Drogenvortest bei dem 35-Jährigen war positiv, wie die Beamten in der thüringischen Landeshauptstadt am Mittwoch mitteilten. Demnach wurde der Mann am Montagnachmittag angehalten. Der Papagei hatte im Innenraum des Autos "seinen persönlichen Luftraum".

Vier Kamele büxen in Baden-Württemberg nachts aus Zirkus aus

Vier Kamele sind nachts aus einem Zirkus in Baden-Württemberg ausgebüxt. Die Tiere unternahmen einen Spaziergang durch Spaichingen, wie die Polizei in Konstanz am Mittwoch mitteilte. Demnach meldeten Anwohner die Kamele in der Nacht. Die Tiere waren teils auf der Straße, teils auf benachbarten Wiesen in Richtung eines Supermarkts unterwegs.

Textgröße ändern: