The National Times - Zeichen der Freundschaft: Russland schenkt Nordkorea Löwen und Bären

Zeichen der Freundschaft: Russland schenkt Nordkorea Löwen und Bären


Zeichen der Freundschaft: Russland schenkt Nordkorea Löwen und Bären
Zeichen der Freundschaft: Russland schenkt Nordkorea Löwen und Bären / Foto: © Russia's natural resources ministry/AFP

Tiergeschenke als Zeichen der Freundschaft: Russland hat Nordkorea einen Löwen, zwei Braunbären, zwei Yaks und dutzende verschiedene Vögel geschenkt. Die Tiere seien vom Moskauer Zoo an den Zoo in Pjöngjang gegangen, teilten die russischen Behörden am Mittwoch im Onlinedienst Telegram mit. Dazu veröffentlichten sie ein Video, das zeigt, wie Tiere in Frachtboxen aus einem Regierungsflugzeug geladen werden. In einem weiteren Video ist der Löwe in seinem neuen Gehege im Zoo der nordkoreanischen Hauptstadt zu sehen.

Textgröße ändern:

Es ist nicht das erste Mal, dass der russische Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un Tiergeschenke zum Zeichen der Verbindung zwischen beiden Ländern austauschen. Putin schenkte Kim bereits 24 reinrassige Pferde, die als Kims Lieblingstiere bekannt sind. Der nordkoreanische Machthaber schenkte dem Kreml-Chef zwei Hunde einer einheimischen Rasse.

Nordkorea und Russland, beide vom Westen sanktioniert, haben ihre Beziehungen seit dem Beginn der russischen Offensive in der Ukraine verstärkt. Ukrainischen, südkoreanischen und westlichen Regierungsangaben zufolge entsandte Nordkorea mehr als 10.000 Soldaten nach Russland, die im Kampf gegen die Ukraine eingesetzt werden sollen. Zudem vereinbarten beide Ländern einen Verteidigungspakt, der dem jeweils anderen im Angriffsfall militärischen Beistand zusichert.

M.Davis--TNT

Empfohlen

Weltkriegsbombe auf Baggerschiff in Koblenz entschärft

Auf einem Baggerschiff, das im rheinland-pfälzischen Koblenz in der Mosel liegt, ist am Freitag eine Bombe entschärft worden. Der 500 Kilogramm schwere Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Dienstag bei Baggerarbeiten im Rhein gefunden und auf das Schiff geladen. Der Kampfmittelräumdienst Rheinland-Pfalz entschied nach Angaben der Stadt, dass die Bombe mit zwei intakten Zündern nicht umgelagert werden durfte.

Vier Katzen bei Freigang vergiftet: Ermittlungen in Baden-Württemberg

Vier Katzen sind in Baden-Württemberg während ihres Freigangs mutmaßlich vergiftet worden. Drei von ihnen starben, eine konnte gerettet werden, wie die Polizei in Ulm am Freitag mitteilte. Ein Familienmitglied des Katzenhalters soll die graugetigerten Tiere am Donnerstag hinter einem Haus in Blaubeuren gefunden haben. Äußerlich schienen sie demnach unverletzt.

Aufsichtsbehörde nimmt von Prinz Harry gegründete Aids-Stiftung unter die Lupe

In den Streit um die von Prinz Harry zu Ehren seiner Mutter gegründeten Aids-Stiftung Sentebale schaltet sich nun die britische Aufsichtsbehörde ein. Es sei ein "Verfahren wegen Nichteinhaltung der Vorschriften" eingeleitet worden, erklärte am Donnerstag die Charity Commission. Es solle geprüft werden, "ob die aktuellen und ehemaligen Treuhänder der Wohltätigkeitsorganisation ihren Pflichten und ihrer Verantwortung gemäß dem Wohltätigkeitsrecht nachgekommen" seien.

Polizei in Erfurt stoppt Autofahrer mit im Wagen fliegenden Papagei als Kopilot

Polizisten haben in Erfurt einen Autofahrer gestoppt, der einen im Fahrzeug fliegenden Papagei als Kopiloten dabei hatte. Ein Drogenvortest bei dem 35-Jährigen war positiv, wie die Beamten in der thüringischen Landeshauptstadt am Mittwoch mitteilten. Demnach wurde der Mann am Montagnachmittag angehalten. Der Papagei hatte im Innenraum des Autos "seinen persönlichen Luftraum".

Textgröße ändern: