The National Times - Polizei ermittelt nach Einbruch auf Gelände von Schloss Windsor

Polizei ermittelt nach Einbruch auf Gelände von Schloss Windsor


Polizei ermittelt nach Einbruch auf Gelände von Schloss Windsor
Polizei ermittelt nach Einbruch auf Gelände von Schloss Windsor / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Die britische Polizei ermittelt nach einem Einbruch auf dem Gelände von Schloss Windsor. Die Einbrecher seien nachts in ein Gebäude auf dem weitläufigen Gelände eingedrungen und hätten ein Auto und ein Quad gestohlen, erklärte die Polizei der Region Thames Valley am Montag. Der Einbruch ereignete sich demnach bereits Mitte Oktober. Die Übeltäter konnten entkommen, Festnahmen gab es bislang nicht.

Textgröße ändern:

Der Boulevardzeitung "The Sun" zufolge schlugen die "maskierten Eindringlinge" zu, während Kronprinz William, seine Frau Kate und die gemeinsamen drei Kinder in ihrem nahegelegenen Haus schliefen.

Im vergangenen Monat hatte die Zeitung berichtet, dass die beiden Haupt-Zufahrten zum Gelände von Schloss Windsor wegen Personalknappheit nicht länger von bewaffneten Polizisten einer Spezialeinheit geschützt würden. Grund sei ein Mangel an Bewerbern. Die zuständige Metropolitan Police lehnte einen Kommentar zu dem Bericht mit der Begründung ab, Sicherheitsvorkehrungen für geschützte Einzelpersonen oder Einrichtungen würden grundsätzlich nicht erörtert.

Der Einbruch ist nicht der erste sicherheitsrelevante Vorfall auf dem Gelände von Schloss Windsor, wo die Familie von Kronprinz William ihren Hauptwohnsitz hat. Am ersten Weihnachtstag 2021 war ein mit einer Armbrust bewaffneter Mann auf dem Schlossgelände festgenommen worden, der nach eigenen Worten die damalige Königin Elizabeth II. töten wollte. Er wurde im vergangenen Jahr zu neun Jahren Haft in einer psychiatrischen Hochsicherheitseinrichtung verurteilt.

R.Evans--TNT

Empfohlen

Charles und Camilla schließen Italien-Besuch mit Besichtigung von Ravenna ab

Mit einer Visite in Ravenna haben der britische König Charles III. und seine Frau Camilla ihren Italien-Besuch abgeschlossen. In der norditalienischen Stadt besuchten sie unter anderem das Grab des italienischen Dichters Dante Alighieri, nahmen sich aber auch Zeit für die zahlreichen Schaulustigen. Zuvor hatte das Paar eine Reihe von Terminen in Rom wahrgenommen und überraschend auch den gesundheitlich angeschlagenen Papst Franziskus getroffen.

Cannes-Festival mit Berliner Regisseurin Schilinski und vielen Stars

Die Berliner Filmemacherin Mascha Schilinski, US-Regisseur Wes Anderson und der Iraner Jafar Panahi sind in in diesem Jahr beim Filmfestival in Cannes dabei. Festivaldirektor Thierry Frémaux gab am Donnerstag in Paris die bislang 19 Filme bekannt, die im Wettbewerb für die Goldene Palme antreten. Der Eröffnungsfilm "Leave One Day" ist ein Erstlingswerk der französischen Nachwuchsregisseurin Amélie Bonnin.

Vatikan veröffentlicht Foto von Treffen des Papstes mit Charles und Camilla

Nach der überraschenden Zusammenkunft des krankheitsgeschwächten Papstes Franziskus mit dem britischen Königspaar hat der Vatikan am Donnerstag ein Foto von der Begegnung veröffentlicht. Darauf ist zu sehen, wie das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche in einem Stuhl sitzt und der britischen Königin Camilla die Hand reicht. Neben ihr steht ein lächelnder König Charles III., der eine kleine rote Geschenkbox in der Hand hält.

Kindergartenkind bleibt in München mit Hand in Parkscheinautomat stecken

Ein Kindergartenkind ist in München mit seiner Hand in einem Parkscheinautomat stecken geblieben. Das Mädchen konnte unverletzt befreit werden, wie die Feuerwehr am Donnerstag mitteilte. Demnach steckte das Kind am Mittwochnachmittag seine Hand so tief in den Ausgabeschacht, dass es sie nicht mehr zurückziehen konnte. Mehrere Versuche des Vaters, die Hand zu befreien, blieben erfolglos.

Textgröße ändern: