The National Times - Dänin zur neuen Miss Universe gekürt

Dänin zur neuen Miss Universe gekürt


Dänin zur neuen Miss Universe gekürt
Dänin zur neuen Miss Universe gekürt / Foto: © AFP

Victoria Kjaer Theilvig aus Dänemark ist offiziell die schönste Frau des Universums: Die 21-jährige Tänzerin, Unternehmerin und Tierschützerin gewann am Samstag in Mexiko-Stadt die 73. Ausgabe des Miss-Universe-Wettbewerbs. Bei der Kür in Mexikos Hauptstadt setzte sie sich als erste Dänin im Finale gegen Chidimma Adetshina aus Nigeria, María Fernanda Beltrán aus Mexiko, Suchata Chuangsri aus Thailand und Ileana Márquez aus Venezuela durch.

Textgröße ändern:

Früher durften bei dem Schönheitswettbewerb nur unverheiratete, kinderlose Frauen zwischen 18 und 28 Jahren antreten. In den vergangenen Jahren wurden die Teilnahme-Regeln aber gelockert, so dass etwa auch Mütter und Transfrauen teilnehmen dürfen. In diesem Jahr fiel auch die Altersgrenze: Die älteste Teilnehmerin war die 40-jährige Beatrice Njoya aus Malta.

Unter den Schönheitsköniginnen aus mehr als 120 Ländern waren auch etliche Mütter: Die 28-jährige Finalistin Ileana Márquez, die eine Tochter hat, war zuvor als erste Mutter zur Miss Venezuela gekürt worden. Ins Halbfinale kamen auch Jennifer Colón aus Puerto Rico, die 36 Jahre alt ist und drei Kinder hat, und die 34-jährige Logina Salah aus Ägypten, die ebenfalls Mutter ist.

Dem Miss-Universe-Wettbewerb wird seit Jahren vorgeworfen, überholte Vorstellungen von Weiblichkeit zu untermauern. Vor seiner ersten Amtszeit als US-Präsident hatte lange Zeit Donald Trump die Rechte an "Miss Universe". 2022 übernahm der thailändische Medienkonzern JKN Global Group, der der Unternehmerin und Transgender-Aktivistin Anne Jakapong Jakrajutatip gehört, den Wettbewerb. Im Januar kaufte die Legacy Holding aus Mexiko die Hälfte der Anteile.

R.Hawkins--TNT

Empfohlen

Charles und Camilla schließen Italien-Besuch mit Besichtigung von Ravenna ab

Mit einer Visite in Ravenna haben der britische König Charles III. und seine Frau Camilla ihren Italien-Besuch abgeschlossen. In der norditalienischen Stadt besuchten sie unter anderem das Grab des italienischen Dichters Dante Alighieri, nahmen sich aber auch Zeit für die zahlreichen Schaulustigen. Zuvor hatte das Paar eine Reihe von Terminen in Rom wahrgenommen und überraschend auch den gesundheitlich angeschlagenen Papst Franziskus getroffen.

Cannes-Festival mit Berliner Regisseurin Schilinski und vielen Stars

Die Berliner Filmemacherin Mascha Schilinski, US-Regisseur Wes Anderson und der Iraner Jafar Panahi sind in in diesem Jahr beim Filmfestival in Cannes dabei. Festivaldirektor Thierry Frémaux gab am Donnerstag in Paris die bislang 19 Filme bekannt, die im Wettbewerb für die Goldene Palme antreten. Der Eröffnungsfilm "Leave One Day" ist ein Erstlingswerk der französischen Nachwuchsregisseurin Amélie Bonnin.

Vatikan veröffentlicht Foto von Treffen des Papstes mit Charles und Camilla

Nach der überraschenden Zusammenkunft des krankheitsgeschwächten Papstes Franziskus mit dem britischen Königspaar hat der Vatikan am Donnerstag ein Foto von der Begegnung veröffentlicht. Darauf ist zu sehen, wie das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche in einem Stuhl sitzt und der britischen Königin Camilla die Hand reicht. Neben ihr steht ein lächelnder König Charles III., der eine kleine rote Geschenkbox in der Hand hält.

Kindergartenkind bleibt in München mit Hand in Parkscheinautomat stecken

Ein Kindergartenkind ist in München mit seiner Hand in einem Parkscheinautomat stecken geblieben. Das Mädchen konnte unverletzt befreit werden, wie die Feuerwehr am Donnerstag mitteilte. Demnach steckte das Kind am Mittwochnachmittag seine Hand so tief in den Ausgabeschacht, dass es sie nicht mehr zurückziehen konnte. Mehrere Versuche des Vaters, die Hand zu befreien, blieben erfolglos.

Textgröße ändern: