The National Times - Hundebesitzer in Niedersachsen verbarrikadiert sich aus Angst vor eigenem Tier

Hundebesitzer in Niedersachsen verbarrikadiert sich aus Angst vor eigenem Tier


Hundebesitzer in Niedersachsen verbarrikadiert sich aus Angst vor eigenem Tier
Hundebesitzer in Niedersachsen verbarrikadiert sich aus Angst vor eigenem Tier / Foto: © AFP/Archiv

Ein Hundebesitzer aus Niedersachsen hat sich mit seinen Gästen aus Angst vor seinem eigenen vermeintlich aggressiven Tier verbarrikadiert. Der Vierbeiner wurde schließlich an den Tierschutz übergeben, wie die Polizei in Gifhorn am Dienstag mitteilte. Demnach wurden die Beamten in der Nacht zum Sonntag alarmiert. Der Besitzer gab an, den Hund nach grundlos aggressivem Verhalten an der Heizung angebunden zu haben.

Textgröße ändern:

Allerdings könne niemand die Wohnung verlassen oder betreten, ohne direkt an dem Tier vorbeizugehen. Ein Verlassen durch die Fenster scheide ebenfalls aus, weil die Wohnung im zweiten Stock liege. Die Feuerwehr konnte die Gäste mit einer Leiter aus der Wohnung bringen. Über die Leiter betrat auch ein Polizist die Wohnung und konnte den Hund ohne Umstände hinausbringen.

Der Grund für das auffällige Verhalten stellte sich ebenfalls schnell heraus. Das Tier musste sich beim Gassigehen lediglich dringend erleichtern. An einem Gebüsch konnte es seinem Bedürfnis anschließend über mehrere Minuten nachgehen. Ansonsten zeigte der Hund sich aufgeschlossen und freute sich über den Kontakt zu den ihm unbekannten Polizisten.

T.Ward--TNT

Empfohlen

Charles und Camilla schließen Italien-Besuch mit Besichtigung von Ravenna ab

Mit einer Visite in Ravenna haben der britische König Charles III. und seine Frau Camilla ihren Italien-Besuch abgeschlossen. In der norditalienischen Stadt besuchten sie unter anderem das Grab des italienischen Dichters Dante Alighieri, nahmen sich aber auch Zeit für die zahlreichen Schaulustigen. Zuvor hatte das Paar eine Reihe von Terminen in Rom wahrgenommen und überraschend auch den gesundheitlich angeschlagenen Papst Franziskus getroffen.

Cannes-Festival mit Berliner Regisseurin Schilinski und vielen Stars

Die Berliner Filmemacherin Mascha Schilinski, US-Regisseur Wes Anderson und der Iraner Jafar Panahi sind in in diesem Jahr beim Filmfestival in Cannes dabei. Festivaldirektor Thierry Frémaux gab am Donnerstag in Paris die bislang 19 Filme bekannt, die im Wettbewerb für die Goldene Palme antreten. Der Eröffnungsfilm "Leave One Day" ist ein Erstlingswerk der französischen Nachwuchsregisseurin Amélie Bonnin.

Vatikan veröffentlicht Foto von Treffen des Papstes mit Charles und Camilla

Nach der überraschenden Zusammenkunft des krankheitsgeschwächten Papstes Franziskus mit dem britischen Königspaar hat der Vatikan am Donnerstag ein Foto von der Begegnung veröffentlicht. Darauf ist zu sehen, wie das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche in einem Stuhl sitzt und der britischen Königin Camilla die Hand reicht. Neben ihr steht ein lächelnder König Charles III., der eine kleine rote Geschenkbox in der Hand hält.

Kindergartenkind bleibt in München mit Hand in Parkscheinautomat stecken

Ein Kindergartenkind ist in München mit seiner Hand in einem Parkscheinautomat stecken geblieben. Das Mädchen konnte unverletzt befreit werden, wie die Feuerwehr am Donnerstag mitteilte. Demnach steckte das Kind am Mittwochnachmittag seine Hand so tief in den Ausgabeschacht, dass es sie nicht mehr zurückziehen konnte. Mehrere Versuche des Vaters, die Hand zu befreien, blieben erfolglos.

Textgröße ändern: