The National Times - Ex-König Juan Carlos kehrt nach zwei Jahren im Exil erstmals nach Spanien zurück

Ex-König Juan Carlos kehrt nach zwei Jahren im Exil erstmals nach Spanien zurück


Ex-König Juan Carlos kehrt nach zwei Jahren im Exil erstmals nach Spanien zurück
Ex-König Juan Carlos kehrt nach zwei Jahren im Exil erstmals nach Spanien zurück / Foto: © AFP/Archiv

Der ehemalige spanische König Juan Carlos kehrt am Donnerstag erstmals seit zwei Jahren im Exil in seine Heimat zurück. Er werde vom 19. bis 23. Mai in Spanien weilen, teilte das Königshaus am Mittwoch mit. Am Montag steht demnach ein Treffen mit seinem Sohn Felipe, dem amtierenden König, in Madrid an.

Textgröße ändern:

Juan Carlos werde sich bis dahin in Sanxenxo im Nordwesten des Landes aufhalten, bevor er wieder zurück nach Abu Dhabi kehrt. Dort lebt er seit zwei Jahren.

Der 84-Jährige, der einst für seinen Einsatz beim Übergang Spaniens von der Diktatur zur Demokratie gelobt wurde, ist seit seiner Abdankung im Jahr 2014 von zahlreichen Skandalen eingeholt worden. Unter anderem ging es dabei um fragwürdige Geldgeschenke in Millionenhöhe aus Saudi-Arabien und Vorwürfe der Geldwäsche. In Spanien liefen deshalb drei Verfahren gegen ihn.

Im August 2020 ging er ins Exil in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Anfang März dieses Jahres stellte die spanische Justiz ihre Ermittlungen dann aus Mangel an Beweisen, wegen Verjährung sowie aufgrund der Unantastbarkeit, die Juan Carlos als Staatsoberhaupt genoss, ein.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

Aufsichtsbehörde nimmt von Prinz Harry gegründete Aids-Stiftung unter die Lupe

In den Streit um die von Prinz Harry zu Ehren seiner Mutter gegründeten Aids-Stiftung Sentebale schaltet sich nun die britische Aufsichtsbehörde ein. Es sei ein "Verfahren wegen Nichteinhaltung der Vorschriften" eingeleitet worden, erklärte am Donnerstag die Charity Commission. Es solle geprüft werden, "ob die aktuellen und ehemaligen Treuhänder der Wohltätigkeitsorganisation ihren Pflichten und ihrer Verantwortung gemäß dem Wohltätigkeitsrecht nachgekommen" seien.

Polizei in Erfurt stoppt Autofahrer mit im Wagen fliegenden Papagei als Kopilot

Polizisten haben in Erfurt einen Autofahrer gestoppt, der einen im Fahrzeug fliegenden Papagei als Kopiloten dabei hatte. Ein Drogenvortest bei dem 35-Jährigen war positiv, wie die Beamten in der thüringischen Landeshauptstadt am Mittwoch mitteilten. Demnach wurde der Mann am Montagnachmittag angehalten. Der Papagei hatte im Innenraum des Autos "seinen persönlichen Luftraum".

Vier Kamele büxen in Baden-Württemberg nachts aus Zirkus aus

Vier Kamele sind nachts aus einem Zirkus in Baden-Württemberg ausgebüxt. Die Tiere unternahmen einen Spaziergang durch Spaichingen, wie die Polizei in Konstanz am Mittwoch mitteilte. Demnach meldeten Anwohner die Kamele in der Nacht. Die Tiere waren teils auf der Straße, teils auf benachbarten Wiesen in Richtung eines Supermarkts unterwegs.

Priscilla Presley versucht nach Schicksalsschlägen positiv auf Leben zu blicken

Die Schauspielerin Priscilla Presley, die mit dem Sänger Elvis Presley verheiratet war, versucht nach den Schicksalsschlägen der vergangenen Jahre wieder positiv auf ihr Leben zu schauen. "Etwas anderes bleibt mir auch nicht übrig, sonst würde ich verrückt werden", sagte die 79-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Professionelle Hilfe zur Verarbeitung der Trauer lehne sie aber ab.

Textgröße ändern: