The National Times - Weltkriegsgedenken: König Charles III. legt Kranz an Ehrenmal nieder

Weltkriegsgedenken: König Charles III. legt Kranz an Ehrenmal nieder


Weltkriegsgedenken: König Charles III. legt Kranz an Ehrenmal nieder
Weltkriegsgedenken: König Charles III. legt Kranz an Ehrenmal nieder / Foto: © POOL/AFP

König Charles III. hat am Sonntag das Gedenken Großbritanniens an die Kriegstoten angeführt. Wie das gesamte Land hielt er um elf Uhr eine Schweigeminute ein. Anschließend legte der Monarch einen Kranz am Londoner Kriegsdenkmal Cenotaph nieder. Auch Premierminister Keir Starmer, aktuell dienende und ehemalige Soldaten sowie Kriegsveteranen nahmen an der Gedenkveranstaltung im Londoner Stadtteil Whitehall teil, die Teil des jährlich stattfindenden Gedenkens an britische Kriegstote ist.

Textgröße ändern:

Bei Charles war im Februar eine Krebserkrankung bekannt geworden, trotzdem nimmt er wieder Termine wahr. Anwesend war auch seine ebenfalls an Krebs erkrankte Schwiegertochter Prinzessin Catherine, genannt Kate. Sie verfolgte die Zeremonie zusammen mit ihrem Mann, Thronfolger Prinz William, von einem Balkon aus.

Am Samstag hatte Kate bereits an einem Konzert in der Royal Albert Hall teilgenommen. Es war das erste Mal, dass die Prinzessin nach dem Ende ihrer Chemotherapie wieder größere offizielle Termin wahrnahm. Die Termine zum Weltkriegsgedenken gehören für das britische Königshaus zu den wichtigsten Veranstaltungen des Jahres. Königin Camilla hatte ihre Teilnahme wegen einer Atemwegsinfektion absagen müssen.

Kates Krebserkrankung war im März bekannt geworden, gut einen Monat nach der Veröffentlichung von Charles' Erkrankung. Beide zogen sich zunächst aus der Öffentlichkeit zurück. Im Oktober unternahm Charles zusammen mit seiner Frau Camilla eine offizielle Reise nach Australien und Samoa, während der der 75-Jährige seine Krebsbehandlung unterbrach.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Charles und Camilla schließen Italien-Besuch mit Besichtigung von Ravenna ab

Mit einer Visite in Ravenna haben der britische König Charles III. und seine Frau Camilla ihren Italien-Besuch abgeschlossen. In der norditalienischen Stadt besuchten sie unter anderem das Grab des italienischen Dichters Dante Alighieri, nahmen sich aber auch Zeit für die zahlreichen Schaulustigen. Zuvor hatte das Paar eine Reihe von Terminen in Rom wahrgenommen und überraschend auch den gesundheitlich angeschlagenen Papst Franziskus getroffen.

Cannes-Festival mit Berliner Regisseurin Schilinski und vielen Stars

Die Berliner Filmemacherin Mascha Schilinski, US-Regisseur Wes Anderson und der Iraner Jafar Panahi sind in in diesem Jahr beim Filmfestival in Cannes dabei. Festivaldirektor Thierry Frémaux gab am Donnerstag in Paris die bislang 19 Filme bekannt, die im Wettbewerb für die Goldene Palme antreten. Der Eröffnungsfilm "Leave One Day" ist ein Erstlingswerk der französischen Nachwuchsregisseurin Amélie Bonnin.

Vatikan veröffentlicht Foto von Treffen des Papstes mit Charles und Camilla

Nach der überraschenden Zusammenkunft des krankheitsgeschwächten Papstes Franziskus mit dem britischen Königspaar hat der Vatikan am Donnerstag ein Foto von der Begegnung veröffentlicht. Darauf ist zu sehen, wie das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche in einem Stuhl sitzt und der britischen Königin Camilla die Hand reicht. Neben ihr steht ein lächelnder König Charles III., der eine kleine rote Geschenkbox in der Hand hält.

Kindergartenkind bleibt in München mit Hand in Parkscheinautomat stecken

Ein Kindergartenkind ist in München mit seiner Hand in einem Parkscheinautomat stecken geblieben. Das Mädchen konnte unverletzt befreit werden, wie die Feuerwehr am Donnerstag mitteilte. Demnach steckte das Kind am Mittwochnachmittag seine Hand so tief in den Ausgabeschacht, dass es sie nicht mehr zurückziehen konnte. Mehrere Versuche des Vaters, die Hand zu befreien, blieben erfolglos.

Textgröße ändern: