The National Times - Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit Bambi geehrt

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit Bambi geehrt


Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit Bambi geehrt
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit Bambi geehrt / Foto: © AFP/Archiv

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist am Donnerstag mit einem Bambi ausgezeichnet worden. Die 103-Jährige nahm den Preis in der Kategorie "Mut" bei einer Gala in München entgegen. Friedländer wurde für ihren Einsatz für Toleranz und gegen Antisemitismus geehrt. "Da ich für meine Mission nur wenige Worte brauche, sage ich nur: Danke, seid Menschen", sagte Friedländer.

Textgröße ändern:

Der traditionsreiche Medienpreis wurde erstmals vom Streamingdienst Prime Video übertragen. Der Gründer der Kinderstiftung "Die Arche", Bernd Siggelkow, wurde bei der Bambi-Verleihung als "Stiller Held" geehrt. Der britische Sänger Robbie Williams erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Entertainment".

Der ehemalige Nationalspieler und Weltmeister von 2014, Toni Kroos, der im Sommer seine Karriere beendet hatte, wurde mit dem Bambi in der Kategorie "Sport" geehrt. Der Bambi in der Kategorie "Schauspieler International" ging an Hollywood-Star Kevin Costner. Zu den weiteren Preisträgern zählten unter anderem der kanadische Musiker und Fotograf Bryan Adams, der Schauspieler Lars Eidinger und Reinhold Messner.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Charles und Camilla schließen Italien-Besuch mit Besichtigung von Ravenna ab

Mit einer Visite in Ravenna haben der britische König Charles III. und seine Frau Camilla ihren Italien-Besuch abgeschlossen. In der norditalienischen Stadt besuchten sie unter anderem das Grab des italienischen Dichters Dante Alighieri, nahmen sich aber auch Zeit für die zahlreichen Schaulustigen. Zuvor hatte das Paar eine Reihe von Terminen in Rom wahrgenommen und überraschend auch den gesundheitlich angeschlagenen Papst Franziskus getroffen.

Cannes-Festival mit Berliner Regisseurin Schilinski und vielen Stars

Die Berliner Filmemacherin Mascha Schilinski, US-Regisseur Wes Anderson und der Iraner Jafar Panahi sind in in diesem Jahr beim Filmfestival in Cannes dabei. Festivaldirektor Thierry Frémaux gab am Donnerstag in Paris die bislang 19 Filme bekannt, die im Wettbewerb für die Goldene Palme antreten. Der Eröffnungsfilm "Leave One Day" ist ein Erstlingswerk der französischen Nachwuchsregisseurin Amélie Bonnin.

Vatikan veröffentlicht Foto von Treffen des Papstes mit Charles und Camilla

Nach der überraschenden Zusammenkunft des krankheitsgeschwächten Papstes Franziskus mit dem britischen Königspaar hat der Vatikan am Donnerstag ein Foto von der Begegnung veröffentlicht. Darauf ist zu sehen, wie das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche in einem Stuhl sitzt und der britischen Königin Camilla die Hand reicht. Neben ihr steht ein lächelnder König Charles III., der eine kleine rote Geschenkbox in der Hand hält.

Kindergartenkind bleibt in München mit Hand in Parkscheinautomat stecken

Ein Kindergartenkind ist in München mit seiner Hand in einem Parkscheinautomat stecken geblieben. Das Mädchen konnte unverletzt befreit werden, wie die Feuerwehr am Donnerstag mitteilte. Demnach steckte das Kind am Mittwochnachmittag seine Hand so tief in den Ausgabeschacht, dass es sie nicht mehr zurückziehen konnte. Mehrere Versuche des Vaters, die Hand zu befreien, blieben erfolglos.

Textgröße ändern: