The National Times - Deutscher ESC-Starter Malik Harris erlebte von Kind an Rassismus

Deutscher ESC-Starter Malik Harris erlebte von Kind an Rassismus


Deutscher ESC-Starter Malik Harris erlebte von Kind an Rassismus
Deutscher ESC-Starter Malik Harris erlebte von Kind an Rassismus / Foto: © AFP/Archiv

Deutschlands Starter beim Eurovision Song Contest (ESC), Malik Harris, hat nach eigenen Worten in seiner Kindheit "unterschwellig" Rassismus erlebt. "Schon im Kindergarten habe ich nie verstanden, warum ein Spiel 'Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?' heißt", sagte der aus dem bayerischen Landsberg am Lech stammende 24-Jährige der Illustrierten "Bunte" in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview.

Textgröße ändern:

"In meiner Familie waren alle Männer schwarz, und niemand musste sich vor ihnen ängstigen", sagte Harris. "Später wusste ich: Wenn Idioten mich beschimpfen, hat das nichts mit mir zu tun." Beim Fußball sei er oft "mit dem N-Wort beleidigt" worden. "Ich habe nicht zurückgeschlagen."

T.Bailey--TNT

Empfohlen

Aufsichtsbehörde nimmt von Prinz Harry gegründete Aids-Stiftung unter die Lupe

In den Streit um die von Prinz Harry zu Ehren seiner Mutter gegründeten Aids-Stiftung Sentebale schaltet sich nun die britische Aufsichtsbehörde ein. Es sei ein "Verfahren wegen Nichteinhaltung der Vorschriften" eingeleitet worden, erklärte am Donnerstag die Charity Commission. Es solle geprüft werden, "ob die aktuellen und ehemaligen Treuhänder der Wohltätigkeitsorganisation ihren Pflichten und ihrer Verantwortung gemäß dem Wohltätigkeitsrecht nachgekommen" seien.

Polizei in Erfurt stoppt Autofahrer mit im Wagen fliegenden Papagei als Kopilot

Polizisten haben in Erfurt einen Autofahrer gestoppt, der einen im Fahrzeug fliegenden Papagei als Kopiloten dabei hatte. Ein Drogenvortest bei dem 35-Jährigen war positiv, wie die Beamten in der thüringischen Landeshauptstadt am Mittwoch mitteilten. Demnach wurde der Mann am Montagnachmittag angehalten. Der Papagei hatte im Innenraum des Autos "seinen persönlichen Luftraum".

Vier Kamele büxen in Baden-Württemberg nachts aus Zirkus aus

Vier Kamele sind nachts aus einem Zirkus in Baden-Württemberg ausgebüxt. Die Tiere unternahmen einen Spaziergang durch Spaichingen, wie die Polizei in Konstanz am Mittwoch mitteilte. Demnach meldeten Anwohner die Kamele in der Nacht. Die Tiere waren teils auf der Straße, teils auf benachbarten Wiesen in Richtung eines Supermarkts unterwegs.

Priscilla Presley versucht nach Schicksalsschlägen positiv auf Leben zu blicken

Die Schauspielerin Priscilla Presley, die mit dem Sänger Elvis Presley verheiratet war, versucht nach den Schicksalsschlägen der vergangenen Jahre wieder positiv auf ihr Leben zu schauen. "Etwas anderes bleibt mir auch nicht übrig, sonst würde ich verrückt werden", sagte die 79-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Professionelle Hilfe zur Verarbeitung der Trauer lehne sie aber ab.

Textgröße ändern: