The National Times - Zehnjähriges Mädchen darf in Japan tödliche Kugelfisch-Delikatesse zubereiten

Zehnjähriges Mädchen darf in Japan tödliche Kugelfisch-Delikatesse zubereiten


Zehnjähriges Mädchen darf in Japan tödliche Kugelfisch-Delikatesse zubereiten
Zehnjähriges Mädchen darf in Japan tödliche Kugelfisch-Delikatesse zubereiten / Foto: © AFP/Archiv

In Japan darf neuerdings ein zehnjähriges Mädchen eine Kugelfisch-Delikatesse zubereiten, die bei falscher Zubereitung tödlich sein kann: Die Fünftklässlerin Karin Tabira hat im Sommer die Prüfung zur Fugu-Köchin bestanden und damit offiziell die Lizenz erworben, den giftigen Kugelfisch auszunehmen und in hauchdünne Sashimi-Scheiben zu schneiden. Einer der ersten Testesser war nun der Gouverneur ihrer Heimatregion Kumamoto, Takashi Kimura.

Textgröße ändern:

"Ich war glücklich, als der Gouverneur 'oishi' gesagt hat", berichtete Tabira bei der Verkostung. "Oishi" bedeutet auf Japanisch "lecker" oder "köstlich".

Das aus Kugelfischen hergestellte Fugu ist eine Delikatesse, die in japanischen Restaurants meist roh serviert wird. Bei der Zubereitung ist jedoch besondere Sachkenntnis gefragt: Die Haut, der Darm, die Eierstöcke und die Leber von Kugelfischen aus freier Wildbahn enthalten ein tödliches Gift und müssen äußerst vorsichtig entfernt werden. Japanische Köche brauchen für die Verarbeitung von Kugelfischen daher eine spezielle Ausbildung und Lizenz. Dennoch sterben in Japan immer wieder Mensch nach dem Verzehr von falsch zubereitetem Fugu.

Tabiras Interesse an der Fugu-Ausbildung war durch die Nachricht geweckt worden, dass eine Sechstklässlerin aus einer anderen Region in Japan den Test bestanden hatte. Im Februar konnte sie dann selbst die Ausbildung in einem Betrieb in Kumamoto beginnen. Den Test legte sie aber in der Region Yamaguchi ab, wo es kein Mindestalter für die Prüflinge gibt.

Insgesamt haben in Yamaguchi in diesem Sommer 60 Menschen die Fugu-Prüfung bestanden, neben Tabira vor allem ausgebildete Köche. 33 Prüflinge fielen durch. "Sogar unsere erwachsenen Mitarbeiter können in dem Test durchfallen", sagte Yuki Hirao von Tabiras Ausbildungsbetrieb. "Dass eine Zehnjährige den Test im ersten Anlauf schafft, ist erstaunlich."

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Katze beißt Feuerwehrmann nach aufwändiger Rettung aus Kamin krankenhausreif

Bei der aufwändigen Rettung einer Katze aus einem Kaminrohr ist ein Feuerwehrmann von dem Tier krankenhausreif gebissen worden. Die Katze biss ihrem Retter derart in die Hand, dass der Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus musste, wie die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Ratingen am Dienstag mitteilte. Dabei hatte der Retter sogar Handschuhe getragen.

Löwe Kumar in Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert

Der Asiatische Löwe Kumar ist im Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert worden. Das Männchen starb wenige Tage vor seinem 19. Geburtstag, wie der Zoo am Dienstag mitteilte. Seit längerer Zeit hatte Kumar unter einer chronischen Nierenerkrankung gelitten und altersbedingt deutlich abgebaut. Über das Wochenende verschlechterte sich sein Zustand weiter, so dass er der Zoo entschied, ihn am Montag einzuschläfern.

Textgröße ändern: