The National Times - Fans erweisen Filmlegende Delon an seinem Privatanwesen die letzte Ehre

Fans erweisen Filmlegende Delon an seinem Privatanwesen die letzte Ehre


Fans erweisen Filmlegende Delon an seinem Privatanwesen die letzte Ehre
Fans erweisen Filmlegende Delon an seinem Privatanwesen die letzte Ehre / Foto: © AFP

Zahlreiche Fans des verstorbenen französischen Filmstars Alain Delon haben sich am Samstag vor dessen Bestattung vor der Einfahrt seines Privatanwesens südlich von Paris versammelt. Die Polizei stellte Straßensperren in der Nähe des Landsitzes La Brûlerie im Dorf Douchy auf, wo Delon in einer Privatgruft nahe seiner geliebten Hunde beigesetzt wird. Auch der Luftraum über dem Anwesen des Schauspielers bleibt das gesamte Wochenende geschlossen. Es wird erwartet, dass tausende Delon-Fans dem Verstorbenen außerhalb des Anwesens die letzte Ehre erweisen.

Textgröße ändern:

Vor sechs Tagen starb die Filmlegende im Beisein seiner drei Kinder Anthony, Anouchka und Alain-Fabien im Alter von 88 Jahren. Seitdem trafen sich Fans von Delon an der Umgrenzung seines Landsitzes, hinterließen Blumen und legten Trauerkarten ab. Sie seien "sehr berührt von der Leidenschaft und der Zuneigung, die seine Fans in Frankreich und in der ganzen Welt gezeigt haben", erklärten Delons Kinder.

Die Trauerfeier selbst findet ab 16.00 Uhr im kleinen Kreis statt: Etwa 50 Menschen sind in die Privatkapelle von La Brûlerie geladen - und müssen ihre Mobiltelefone draußen lassen. Delons Ex-Frau Rosalie von Breemen, Mutter zweier seiner Kinder, wird anwesend sein, aber auch mehrere Schauspielerinnen wie Nicole Calfan, Géraldine Danon und Muriel Robin. Die Schauspielerin Claudia Cardinale wird hingegen "aufgrund eines zu großen Kummers" nicht an der Beisetzung teilnehmen, wie ihr Agent der Nachrichtenagentur AFP erklärte.

Delon war in den 60er und 70er Jahren durch Filme wie "Der Swimmingpool" mit Romy Schneider, "Borsalino" mit Jean-Paul Belmondo, "Der eiskalte Engel" von Jean-Pierre Melvilles und "Der Leopard" von Luchino Visconti berühmt geworden.

Der Schauspieler war nach mehreren Schlaganfällen schwer krank und lebte seit 2019 zurückgezogen auf seinem Anwesen nahe Paris. Im Kino war er bereits seit Ende der 90er Jahre nur noch selten zu sehen, Schlagzeilen machte er weiter mit seinem Privatleben. Seinen letzten größeren Auftritt hatte Delon 2019 bei den Filmfestspielen in Cannes, wo er mit der Goldene Ehrenpalme für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Katze beißt Feuerwehrmann nach aufwändiger Rettung aus Kamin krankenhausreif

Bei der aufwändigen Rettung einer Katze aus einem Kaminrohr ist ein Feuerwehrmann von dem Tier krankenhausreif gebissen worden. Die Katze biss ihrem Retter derart in die Hand, dass der Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus musste, wie die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Ratingen am Dienstag mitteilte. Dabei hatte der Retter sogar Handschuhe getragen.

Löwe Kumar in Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert

Der Asiatische Löwe Kumar ist im Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert worden. Das Männchen starb wenige Tage vor seinem 19. Geburtstag, wie der Zoo am Dienstag mitteilte. Seit längerer Zeit hatte Kumar unter einer chronischen Nierenerkrankung gelitten und altersbedingt deutlich abgebaut. Über das Wochenende verschlechterte sich sein Zustand weiter, so dass er der Zoo entschied, ihn am Montag einzuschläfern.

Textgröße ändern: