The National Times - Netflix streicht aus Kostengründen von Meghan Markle geplante Animationsserie

Netflix streicht aus Kostengründen von Meghan Markle geplante Animationsserie


Netflix streicht aus Kostengründen von Meghan Markle geplante Animationsserie
Netflix streicht aus Kostengründen von Meghan Markle geplante Animationsserie / Foto: © ANP/AFP/Archiv

Der US-Streamingdienst Netflix hat aus Kostengründen eine von Meghan Markle geplante Animationsserie gestrichen. Netflix bestätigte am Montag der Nachrichtenagentur AFP, die Entwicklung der im vergangenen Sommer angekündigten Serie "Pearl" gestoppt zu haben. Der Streamingriese betonte aber, die Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma der Herzogin von Sussex und ihrem Mann Prinz Harry, Archewell Productions, bei einer Reihe anderer Projekte fortzusetzen.

Textgröße ändern:

Harry und Meghan hatten im Herbst 2020 einen Vertrag mit Netflix unterzeichnet. Geplant sind Produktionen, die sich um gesellschaftliches Engagement in aller Welt drehen. In "Pearl" sollte es nach Angaben von Archewell Productions um "die heldenhaften Abenteuer eines zwölfjährigen Mädchens gehen, das durch einflussreiche Frauen der Geschichte inspiriert ist". Meghan sollte leitende Produzentin der Serie sein.

Netflix hatte erst kürzlich enttäuschende Quartalszahlen vorgelegt: Erstmals seit mehr als zehn Jahren verzeichnete der Streamingdienst-Pionier einen Rückgang der Abonnentenzahlen. Netflix begründete dies unter anderem mit dem Verbot seines Dienstes in Russland infolge des Ukraine-Kriegs. Zugleich ist der während der Corona-Pandemie stark angewachsene Streamingmarkt zunehmend umkämpft, die Konkurrenz wird immer härter. Außerdem achten viele Haushalte inmitten hoher Inflation wieder mehr aufs Geld.

Netflix sprach nun mit Blick auf die Streichung von "Pearl" von "strategischen Entscheidungen rund um Animationsserien". Der Dienst erklärte, auch andere geplante Kinderserien würden gestrichen. Dagegen will Netflix bald die von Archewell Productions produzierte Doku-Serie Heart of Invictus veröffentlichen. Darin geht es um die Invictus Games, einen von Prinz Harry gegründeten Sportwettbewerb für kriegsversehrte Soldaten.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

Carrera-Bahn und Wurstkorb waren für Lauterbach bestes und schlimmstes Geschenk

Kurz vor Weihnachten hat sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) an sein schönstes und sein schlimmstes Geschenk erinnert: Das beste sei eine Carrera-Bahn gewesen, sagte er dem Nachrichtenportal Web.de nach Angaben vom Wochenende. "Ich konnte es kaum glauben." Sein schrecklichstes Geschenk sei im Gegenzug ein Wurstkorb gewesen, fügte der bekennende Vegetarier hinzu.

Überraschungsgast: Ringo Starr kommt bei Konzert von Paul McCartney auf die Bühne

Die Beatles-Legenden Paul McCartney und Ringo Starr haben noch einmal zusammen auf der Bühne gestanden: Der Ex-Beatles-Schlagzeuger Starr kam am Donnerstagabend als Überraschungsgast bei einem Konzert von McCartney in London auf die Bühne. "Ich hatte heute einen tollen Abend, es war eine großartige Show", sagte der 84-Jährige, als er beim letzten Londoner Konzert von McCartneys "Got Back"-Tour die Bühne betrat.

Umfrage: Mehrheit der Deutschen brüllt technische Geräte bei Problemen an

Bei Frust im Umgang mit technischen Geräten wie Druckern oder Computern lässt eine Mehrheit der Deutschen ihre Wut mitunter durch Anschreien der Technik heraus. 70 Prozent der Befragten - Männer dabei etwas häufiger als Frauen - brüllten ihre technischen Geräte schon einmal an, wie eine am Freitag veröffentlichte Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergab. Besonders häufig werden junge Menschen laut - 86 Prozent der befragten 16- bis 29-Jährigen bejahten das.

Frau bekommt verlorene geglaubten Schlüssel dank Hundemarke zurück

Dank der Registriermarke ihres gestorbenen Hunds ist eine Frau aus dem bayerischen Bad Kissingen wieder an ihren verloren geglaubten Schlüsselbund gekommen. Sie schickte diesen unbemerkt mit einer Kleidungsretoure zu einem Versandhaus nach Hamburg, wie die Polizei am Freitag in Neumünster mitteilte. Dieses schickte den Schlüssel offenbar ebenfalls unbemerkt mit einem Paket zu einer anderen Kundin nach Neumünster in Schleswig-Holstein.

Textgröße ändern: