The National Times - Stiftung Warentest: Auch preiswertes Hunde-Nassfutter schneidet gut ab

Stiftung Warentest: Auch preiswertes Hunde-Nassfutter schneidet gut ab


Stiftung Warentest: Auch preiswertes Hunde-Nassfutter schneidet gut ab
Stiftung Warentest: Auch preiswertes Hunde-Nassfutter schneidet gut ab / Foto: © AFP/Archiv

Für gutes Nassfutter müssen Hundebesitzer laut der Stiftung Warentest nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Von den insgesamt 28 getesteten Nassfutterprodukten schnitten insgesamt zehn mit gut oder sehr gut ab, wie die Stiftung Warentest am Mittwoch erklärte. Darunter waren auch preiswerte Produkte aus Discountern und Supermärkten. Bei jungen Hunden sollten Besitzer besonders auf ausreichend Nährstoffe achten.

Textgröße ändern:

Insbesondere wenn das Nassfutter als Alleinfutter gegeben wird, der Hund also sonst nichts zu fressen bekommt, müssen die Nährstoffwerte stimmen. Enthält die Hundenahrung beispielsweise zu wenig Kalzium und Phosphor, können Hunde Knochenschäden erleiden. Fehlt Vitamin A, drohen Augenschäden, Aminosäuren sind unerlässlich für Herz und Muskeln und ausreichend Linolsäure braucht der Hund für eine gesunde Leber, Haut und Fell.

Verpackt ist das Nassfutter häufig in kleineren Portionen, da die Produkte meist innerhalb weniger Tage aufgebraucht werden müssen. Mit den Dosen, Schalen und Beuteln fällt laut Stiftung Warentest viel Müll an - die Warentester prüften deshalb auch, welches Verpackungsmaterial sich am besten wiederverwerten lässt. Aluminiumdosen schnitten hier am besten ab, sie können laut Stiftung Warentest eingeschmolzen und neu verarbeitet werden.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Charles III. nimmt nach mehrtägiger Pause wegen Krebs-Therapie wieder Termine wahr

Nach einer mehrtägigen Pause wegen Nebenwirkungen seiner Krebstherapie ist der britische König Charles III. zu seinen offiziellen Pflichten zurückgekehrt. Der 76 Jahre alte Monarch trat am Dienstag lächelnd bei der Verleihung von Ehrenmedaillen des Order of the British Empire in Schloss Windsor auf. Dabei schüttelte er Prominenten wie der Siebenkampf-Weltmeisterin Katarina Johnson-Thompson und der Tänzerin Marianela Núñez, Ballerina am Royal Opera House in London, die Hand.

Für jeden einen: Regisseur Sam Mendes kündigt gleich vier Filme über die Beatles an

Ein einzelner Film kann einer Band wie den Beatles nicht gerecht werden - das hat sich der britische Regisseur Sam Mendes gedacht und daher die Veröffentlichung von gleich vier Filmen über die vier Kult-Musiker innerhalb eines Monats angekündigt. Das "Kino-Ereignis" bestehend aus vier Filmbiografien werde ab April 2028 auf der großen Leinwand gezeigt, erklärte Mendes am Montag bei der Kinomesse CinemaCon in der US-Metropole Las Vegas.

Trump "sehr glücklich" über Beziehung seiner Ex-Schwiegertochter mit Tiger Woods

US-Präsident Donald Trump hat sich äußerst wohlwollend über die Beziehung seiner früheren Schwiegertochter Vanessa mit dem Golf-Superstar Tiger Woods geäußert. "Ich bin sehr glücklich für beide, ich will nur, dass sie beide glücklich sind (...) Sie sind beide großartig", sagte Trump am Montag vor Journalisten. Er sei von dem Golf-Star persönlich über die Beziehung zu Vanessa Trump, der Ex-Frau seines Sohnes Donald Trump Jr., informiert worden, sagte Trump.

Deutsches Start-up absolviert ersten Start einer Orbitalrakete aus Kontinentaleuropa

Die deutsche Start-up-Firma Isar Aerospace hat am Sonntag den ersten Start einer Orbitalrakete aus Kontinentaleuropa absolviert. Wie während einer Live-Übertragung auf der Videoplattform Youtube zu beobachten war, stürzte die 28 Meter lange Spectrum-Rakete einige Sekunden nach ihrem Stadt vom norwegischen Weltraumbahnhof Andöya ins Meer. Die Betreiberfirma, die Regierungen in Berlin und München und der Bundesverband Luft- und Raumfahrtindustrie werteten den Jungfernflug jedoch als Erfolg.

Textgröße ändern: