The National Times - Megamuskeln und Rundungen passé: Deutsche lieben sportlich-schlanke Silhouetten

Megamuskeln und Rundungen passé: Deutsche lieben sportlich-schlanke Silhouetten


Megamuskeln und Rundungen passé: Deutsche lieben sportlich-schlanke Silhouetten
Megamuskeln und Rundungen passé: Deutsche lieben sportlich-schlanke Silhouetten / Foto: © AFP/Archiv

Ausgeprägte männliche Muskeln und weibliche Rundungen sind einer Umfrage zufolge bei vielen Deutschen nicht mehr angesagt. Als schön empfunden werden bei beiden Geschlechtern heute eher sportlich-schlanke Silhouetten und damit ein Schönheitsideal in "Richtung Androgynität", wie eine am Dienstag in München veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Norstat im Auftrag des Magazins "Playboy" zeigt.

Textgröße ändern:

Gerade einmal jede zehnte Frau findet demnach ausgeprägte Muskeln bei Männern schön. Mehr als dreimal so viele bevorzugen mittlerweile Männer mit einer schlanken Figur. Auch 44 Prozent der befragten Männer ziehen der Umfrage zufolge bei Frauen eine schlanke Linie einer vollbusigen Figur vor. Letztere bevorzugen nur 16 Prozent der Männer.

Gut jeder Fünfte (21 Prozent) findet Schönheitsideale an sich antiquiert. Gleichwohl legt eine Mehrheit von 71 Prozent großen Wert auf das eigene Aussehen. Knapp die Hälfte treibt aus diesem Grund regelmäßig Sport (49 Prozent) und nutzt tägliche kosmetische Pflege (48 Prozent).

39 Prozent gehen regelmäßig zum Friseur, 22 Prozent nehmen Nahrungsergänzungsmittel zu sich, 31 Prozent der Frauen und elf Prozent der Männer gehen regelmäßig zur Maniküre. Befragt wurden 1031 repräsentativ ausgewählte Frauen und Männer.

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Katze beißt Feuerwehrmann nach aufwändiger Rettung aus Kamin krankenhausreif

Bei der aufwändigen Rettung einer Katze aus einem Kaminrohr ist ein Feuerwehrmann von dem Tier krankenhausreif gebissen worden. Die Katze biss ihrem Retter derart in die Hand, dass der Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus musste, wie die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Ratingen am Dienstag mitteilte. Dabei hatte der Retter sogar Handschuhe getragen.

Textgröße ändern: