The National Times - Steinmeier würdigt Werk von Regisseur Volker Schlöndorff zum 85. Geburtstag

Steinmeier würdigt Werk von Regisseur Volker Schlöndorff zum 85. Geburtstag


Steinmeier würdigt Werk von Regisseur Volker Schlöndorff zum 85. Geburtstag
Steinmeier würdigt Werk von Regisseur Volker Schlöndorff zum 85. Geburtstag / Foto: © AFP/Archiv

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Regisseur und Drehbuchautor Volker Schlöndorff zu dessen 85. Geburtstag als "großartigen Künstler" mit einem einzigartigen filmischen Werk gewürdigt. Filme wie "Die verlorene Ehre der Katharina Blum", "Deutschland im Herbst" und "Die Blechtrommel" hätten sich "auf immer in unser cineastisches Gedächtnis eingegraben", erklärte Steinmeier am Donnerstag in Berlin.

Textgröße ändern:

Schlöndorff habe sich mit seiner Arbeit international höchste Anerkennung erworben. "Ohne mit erhobenem Zeigefinger zu arbeiten, zeigen uns Ihre Werke, wohin Untertanengeist, Rassenhass und Antisemitismus führen", hieß es in dem Gratulationsschreiben. Schlöndorff habe sich mit seinen Texten, Bildern und Geschichten der Vergangenheit gestellt. "Weil Sie gespürt haben, dass ohne radikal ehrlichen Umgang mit der Vergangenheit auch Gegenwart und Zukunft auf Lügen aufgebaut wären."

Steinmeier dankte Schlöndorff auch für sein Engagement zum Erhalt und zur Neuorganisation der traditionsreichen Babelsberger Filmstudios, deren Geschäftsführer er zeitweise war. Er habe daran "mit großer Ausdauer und Kraftanstrengung" gearbeitet.

Volker Schlöndorff wird am Sonntag 85 Jahre alt. Mit der Verfilmung des Grass-Romans "Die Blechtrommel" holte er 1980 den ersten Oscar nach Deutschland. Mit mehr als 30 Filmen in knapp 60 Jahren gehört er zu Deutschlands profiliertesten Filmemachern.

P.Jones--TNT

Empfohlen

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Katze beißt Feuerwehrmann nach aufwändiger Rettung aus Kamin krankenhausreif

Bei der aufwändigen Rettung einer Katze aus einem Kaminrohr ist ein Feuerwehrmann von dem Tier krankenhausreif gebissen worden. Die Katze biss ihrem Retter derart in die Hand, dass der Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus musste, wie die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Ratingen am Dienstag mitteilte. Dabei hatte der Retter sogar Handschuhe getragen.

Textgröße ändern: