The National Times - Medien: Prinzessin Kate erstmals seit Bauch-OP in der Öffentlichkeit zu sehen

Medien: Prinzessin Kate erstmals seit Bauch-OP in der Öffentlichkeit zu sehen


Medien: Prinzessin Kate erstmals seit Bauch-OP in der Öffentlichkeit zu sehen
Medien: Prinzessin Kate erstmals seit Bauch-OP in der Öffentlichkeit zu sehen / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Prinzessin Kate ist am Montag zum ersten Mal seit ihrer Bauch-Operation Mitte Januar in der Öffentlichkeit gesehen worden. Die US-Promi-Website TMZ veröffentlichte Fotos, auf denen Kate eine Sonnenbrille trägt und in einem Auto sitzt, in dem ihre Mutter am Steuer sitzt. Der Website zufolge wurden die Aufnahmen am Montag in der Nähe von Schloss Windsor aufgenommen.

Textgröße ändern:

Die britischen Tageszeitungen "Daily Mail" und "The Sun" entschlossen sich dazu, die Fotos nicht zu veröffentlichen. "Wir zeigen sie nicht aus Respekt vor ihrem Privatleben, während sie sich von ihrer Operation erholt", erklärte der für das britische Königshaus zuständige Redakteur Chris Ship von ITV News im Onlinedienst X.

Die 42 Jahre alte Prinzessin Catherine - allgemein Kate genannt - hatte sich am 16. Januar in einer Londoner Privatklinik einer Bauch-OP unterzogen. Ende Januar wurde sie aus der Klinik entlassen.

In der Mitteilung des Palasts hatte es damals geheißen, die Prinzessin von Wales werde "zehn bis 14 Tage im Krankenhaus bleiben, bevor sie ihre Genesung zu Hause" fortsetze. Sie werde "wahrscheinlich nicht vor Ostern zu ihren öffentlichen Pflichten zurückkehren".

A.Davey--TNT

Empfohlen

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Katze beißt Feuerwehrmann nach aufwändiger Rettung aus Kamin krankenhausreif

Bei der aufwändigen Rettung einer Katze aus einem Kaminrohr ist ein Feuerwehrmann von dem Tier krankenhausreif gebissen worden. Die Katze biss ihrem Retter derart in die Hand, dass der Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus musste, wie die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Ratingen am Dienstag mitteilte. Dabei hatte der Retter sogar Handschuhe getragen.

Textgröße ändern: