The National Times - Popstar Adele kommt nach München - Erste Auftritte in Kontinentaleuropa seit 2016

Popstar Adele kommt nach München - Erste Auftritte in Kontinentaleuropa seit 2016


Popstar Adele kommt nach München - Erste Auftritte in Kontinentaleuropa seit 2016
Popstar Adele kommt nach München - Erste Auftritte in Kontinentaleuropa seit 2016 / Foto: © AFP/Archiv

Pop-Superstar Adele kommt im Sommer nach Deutschland. Die britische Sängerin werde Anfang August vier "exklusive Sommershows" in München geben, gab das Unterhaltungs- und Konzertveranstaltungsunternehmen Live Nation am Mittwoch in Frankfurt am Main bekannt. Es seien Adeles erste Auftritte auf dem europäischen Festland seit 2016. Die Shows sollen demnach als Open-Air-Events in einem eigens für diesen Zwecke temporären "Popup-Stadion" auf dem Messegelände in München stattfinden.

Textgröße ändern:

Die Arena werde pro Abend rund 80.000 Besucherinnen und Besucher fassen können, teilte Live Nation weiter mit. Konzerttermine seien der 2., 3., 9. und 10. August. Eine Registrierung für einen frühen Ticketkauf sei ab sofort bis Montag auf Adeles Homepage www.adele.com möglich. Der allgemeine freie Ticketvorverkauf beginne erst am Samstag kommender Woche.

"Ich kann mir keinen wundervollere Art vorstellen, um meinen Sommer zu verbringen", schrieb Adele im sozialen Netzwerk Instagram mit Blick auf die Konzertankündigungen. Die 35-jährige Britin gehört zu den erfolgreichsten und angesagtesten Popkünstlerinnen der Gegenwart. Sie erhielt viele begehrte Auszeichnungen wie Grammys und Golden Globes.

Adeles Alben, Singleauskopplungen und Musikvideos werden millionenfach verkauft und im Internet teilweise milliardenfach abgerufen. Lieder wie "Someone Like You" und "Rolling in the Deep" von ihrem 2011 erschienenen gefeierten ersten Studioalbum "21" wurden auf der Musikplattform Spotify inzwischen jeweils weit über anderthalb Milliarden Mal angehört.

Derzeit gibt die Künstlerin noch bis Juni ein Dauergastspiel in Las Vegas in den USA, wo sie nach Angaben von Live Nation an 50 Wochenenden unter dem Motto "Weekends with Adele" insgesamt 100 Shows präsentiert. 2022 kam Adele für einige Konzerte nach London, wo sie im ausverkauften Hyde Park auftrat.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Katze beißt Feuerwehrmann nach aufwändiger Rettung aus Kamin krankenhausreif

Bei der aufwändigen Rettung einer Katze aus einem Kaminrohr ist ein Feuerwehrmann von dem Tier krankenhausreif gebissen worden. Die Katze biss ihrem Retter derart in die Hand, dass der Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus musste, wie die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Ratingen am Dienstag mitteilte. Dabei hatte der Retter sogar Handschuhe getragen.

Textgröße ändern: