The National Times - Dragqueen Olivia Jones bekommt Deutschen Lesepreis

Dragqueen Olivia Jones bekommt Deutschen Lesepreis


Dragqueen Olivia Jones bekommt Deutschen Lesepreis
Dragqueen Olivia Jones bekommt Deutschen Lesepreis / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Die Dragqueen Olivia Jones erhält den Deutschen Lesepreis. Jones werde am 27. Februar in Berlin ausgezeichnet, kündigte die Stiftung Lesen am Mittwoch in Mainz an. Astrid Kießling-Taskin, Vorständin der Preisstifterin Commerzbank-Stiftung, erklärte, Jones sei "eine echte Inspiration - sie zeigt, dass wir alles erreichen können, wenn wir für unsere Träume kämpfen".

Textgröße ändern:

Jones gilt als die bekannteste Dragqueen in Deutschland. Zuletzt wurde sie für die Dokuserie "Sterben für Anfänger" zusammen mit Steffen Hallaschka mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Jones veröffentlichte auch ein eigenes Kinderbuch und macht Vorleseaktionen.

Zur Auszeichnung erklärte der 54 Jahre alte Travestiekünstler: "Mit Lesen beginnt alles und Vorlesen vermittelt ein Gefühl von Verbundenheit und Vertrauen, was gerade in Zeiten wie unseren besonders wichtig ist." Wer nicht kurze Texte im Netz und auf Social Media lese, sondern auch mal längere Texte aus Büchern, rege seine Fantasie an, erfahre neue Dinge und könne unfassbar viel lernen.

S.Collins--TNT

Empfohlen

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen per Hubschrauber in Klinik gebracht

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die 87-Jährige sei am Montagabend in einem Rettungshubschrauber vom königlichen Chalet in Sikkilsdalen, wo sie mit König Harald V. die Ostertage verbrachte, in eine Klinik in der norwegischen Hauptstadt Oslo gebracht worden, teilte der Palast mit. Dort würden verschiedene medizinische Untersuchungen vorgenommen.

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Textgröße ändern: