The National Times - Thronwechsel in Dänemark: Frederik X. ist neuer König

Thronwechsel in Dänemark: Frederik X. ist neuer König


Thronwechsel in Dänemark: Frederik X. ist neuer König
Thronwechsel in Dänemark: Frederik X. ist neuer König / Foto: © Ritzau Scanpix/AFP

Nach über fünf Jahrzehnten auf dem dänischen Thron hat Margrethe II. zugunsten ihres Sohnes Frederik abgedankt. Das dänische Fernsehen zeigte am Sonntag, wie die 83-jährige Monarchin genau 52 Jahre nach ihrer Thronbesteigung ihre Abdankungsurkunde unterzeichnete, damit wurde der Kronprinz automatisch ihr Nachfolger.

Textgröße ändern:

Um 15.00 Uhr wird Ministerpräsidentin Mette Frederiksen Frederik X. vom Balkon des Regierungs- und Parlamentssitzes Schloss Christiansborg zum neuen König ausrufen. Über hunderttausend Menschen wohnten in Kopenhagen dem historischen Ereignis bei.

Margrethe II. hatte in ihrer Neujahrsansprache überraschend ihre Abdankung angekündigt. Dass sie nicht, wie immer wieder versichert, bis zum Lebensende Königin bleiben würde, begründete sie mit ihrer angeschlagenen Gesundheit.

Wegen ihrer unkonventionellen und unverblümten Art ist Margrethe ist im Volk äußerst beliebt. Einer Umfrage zufolge sind 82 Prozent der Dänen aber überzeugt, dass Frederik X. ebenfalls ein guter König wird.

Dänemarks Monarchen setzen zwar die Gesetze per Unterschrift in Kraft und treffen sich regelmäßig mit der Regierung. Ihre Rolle ist aber vor allem repräsentativ. Dennoch ist ihr einigender Einfluss auf die Gesellschaft nicht zu unterschätzen.

E.Reid--TNT

Empfohlen

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen per Hubschrauber in Klinik gebracht

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die 87-Jährige sei am Montagabend in einem Rettungshubschrauber vom königlichen Chalet in Sikkilsdalen, wo sie mit König Harald V. die Ostertage verbrachte, in eine Klinik in der norwegischen Hauptstadt Oslo gebracht worden, teilte der Palast mit. Dort würden verschiedene medizinische Untersuchungen vorgenommen.

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Textgröße ändern: