The National Times - Feuerwehr befreit in Stuttgart vor Kälte zitternden Hund aus verschlossenem Auto

Feuerwehr befreit in Stuttgart vor Kälte zitternden Hund aus verschlossenem Auto


Feuerwehr befreit in Stuttgart vor Kälte zitternden Hund aus verschlossenem Auto
Feuerwehr befreit in Stuttgart vor Kälte zitternden Hund aus verschlossenem Auto / Foto: © AFP/Archiv

Die Feuerwehr hat in Stuttgart am Freitag einen vor Kälte zitternden Hund aus einem abgeschlossenen Auto befreit. Das Tier wurde erst einer Tierarztpraxis und dann dem Tiernotdienst übergeben, wie die Feuerwehr mitteilte. Demnach alarmierten Passanten die Einsatzkräfte am Morgen, weil die Bulldogge bei Minustemperaturen in einem Kofferraum ausharrte.

Textgröße ändern:

Das Fahrzeug stand zu diesem Zeitpunkt schon seit einigen Stunden an Ort und Stelle. Da der Halter nicht erreicht werden konnte, begannen die Einsatzkräfte mit der Befreiung. Da der Hund immer stärker zitterte und eine hinzugerufene Tierärztin von einer akuten Gesundheitsgefahr ausging, wurde eine Scheibe zerstört. Die Feuerwehr warnte davor, Tiere bei besonders hohen oder besonders niedrigen Temperaturen im Auto zu lassen.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen per Hubschrauber in Klinik gebracht

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die 87-Jährige sei am Montagabend in einem Rettungshubschrauber vom königlichen Chalet in Sikkilsdalen, wo sie mit König Harald V. die Ostertage verbrachte, in eine Klinik in der norwegischen Hauptstadt Oslo gebracht worden, teilte der Palast mit. Dort würden verschiedene medizinische Untersuchungen vorgenommen.

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Textgröße ändern: