The National Times - Gerichtsmediziner: Sinead O'Connor starb eines natürlichen Todes

Gerichtsmediziner: Sinead O'Connor starb eines natürlichen Todes


Gerichtsmediziner: Sinead O'Connor starb eines natürlichen Todes
Gerichtsmediziner: Sinead O'Connor starb eines natürlichen Todes / Foto: © AFP

Die irische Sängerin Sinead O'Connor ist nach Angaben eines Gerichtsmediziners eines "natürlichen Todes" gestorben. Der Gerichtsmediziner habe daher die Ermittlungen zu ihrem Tod eingestellt, hieß es am Montag in einer kurzen Erklärung des Southwark Coroner's Court in der britischen Hauptstadt London.

Textgröße ändern:

Die mit einem Grammy ausgezeichnete Musikerin, die in den 1990er Jahren mit ihrer Coverversion von "Nothing Compares 2 U" weltberühmt wurde, war im Juli tot in ihrem Haus im Süden von London aufgefunden worden. Die Londoner Polizei stufte damals den Fall als "nicht verdächtig" ein und erklärte, dass eine Autopsie die Todesursache ermitteln solle.

Die 56-Jährige kämpfte vor ihrem Tod jahrelang mit psychischen und körperlichen Gesundheitsproblemen und Suizidgedanken. Im vergangenen Jahr hatte ihr Sohn Shane im Alter von 17 Jahren Suizid begangen.

Ihr Tod löste weltweit große Anteilnahme aus. An ihrer Beerdigung im Ort in Bray 20 Kilometer südlich von Dublin, wo die Sängerin 15 Jahre lang gelebt hatte, nahmen hunderte Menschen teil. O'Connors Kritik an der katholischen Kirche hatte ihr viele Anhänger, jedoch auch Gegner beschert.

Nach Angaben ihres Agenten hatte O'Connor vor ihrem Tod ein neues Album fertiggestellt und eine Tournee sowie einen Film auf der Grundlage ihrer Autobiografie "Rememberings" geplant.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen per Hubschrauber in Klinik gebracht

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die 87-Jährige sei am Montagabend in einem Rettungshubschrauber vom königlichen Chalet in Sikkilsdalen, wo sie mit König Harald V. die Ostertage verbrachte, in eine Klinik in der norwegischen Hauptstadt Oslo gebracht worden, teilte der Palast mit. Dort würden verschiedene medizinische Untersuchungen vorgenommen.

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Textgröße ändern: