The National Times - Macron ermuntert Franzosen vor Olympischen Spielen zu 30 Minuten Sport am Tag

Macron ermuntert Franzosen vor Olympischen Spielen zu 30 Minuten Sport am Tag


Macron ermuntert Franzosen vor Olympischen Spielen zu 30 Minuten Sport am Tag
Macron ermuntert Franzosen vor Olympischen Spielen zu 30 Minuten Sport am Tag / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Mit einem Paar zusammengeknoteter Boxhandschuhe über der Schulter hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu mindestens einer halben Stunde Sport täglich aufgerufen. "Das ist gut für die Gesundheit", sagte er in einem im Onlinedienst X, früher Twitter, veröffentlichten Video. Macron zeigte sich unrasiert, in einem Trikot des französischen Boxverbands vor einem von der Decke hängenden Boxsack, so als wolle er diesen anschließend energisch bearbeiten.

Textgröße ändern:

Anlass des ungewöhnlichen Aufrufs ist die Tatsache, dass es noch genau 200 Tage bis zum Beginn der Olympischen Sommerspiele sind. Diese finden größtenteils im Großraum Paris statt, teilweise aber auch in Marseille oder - etwa für die Surf-Wettbewerber - im französischen Überseegebiet Tahiti. Der Sport sei eine "große nationale Angelegenheit", betonte Macron.

Er verwies darauf, dass die Regierung 30 Minuten täglich Sport für Grundschüler eingeführt habe - was in der Praxis jedoch nicht immer umgesetzt wird.

"Es werden die Olympischen Spiele mit dem geringsten CO2-Ausstoß, den es je gegeben hat", erklärte Macron weiter. Zudem beteiligten sich ebenso viele Sportlerinnen wie Sportler an den Olympischen Spielen. "Es sind noch 200 Tage, aber es fängt heute schon an", sagte Macron mit der Stimme eines Sporttrainers.

Macron hatte sich vor der Präsidentschafts-Stichwahl im April 2022 bereits mit Boxhandschuhen gezeigt und bei einem Besuch in einem Pariser Vorort ein paar freundliche Schläge mit einem jungen Sportler ausgetauscht - mit dem Ziel, den Medien Bilder eines kampfbereiten Kandidaten zu liefern.

P.Johnston--TNT

Empfohlen

Starpianist Igor Levit kündigt mindestens 16-stündiges Konzert in London an

Der international erfolgreiche deutsch-russische Pianist Igor Levit gibt am Donnerstag und Freitag in London ein einzigartiges Konzert, das mindestens 16 Stunden dauern soll. Das Southbank Centre, welches das Marathon-Konzert organisiert, kündigte Levits Auftritt unter der Regie der serbischen Performancekünstlerin Marina Abramovic als "herausragende Leistung der Ausdauer" an.

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen kurzzeitig im Krankenhaus

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen kurzzeitig im Krankenhaus behandelt worden. Wie der Königspalast am Dienstag mitteilte, ergaben Untersuchungen, dass sich die Lage nach der Kurzatmigkeit der 87-Jährigen wieder "normalisiert" habe. Allerdings wurde die Frau von König Harald V. bis Ende der Woche krank geschrieben.

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen per Hubschrauber in Klinik gebracht

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die 87-Jährige sei am Montagabend in einem Rettungshubschrauber vom königlichen Chalet in Sikkilsdalen, wo sie mit König Harald V. die Ostertage verbrachte, in eine Klinik in der norwegischen Hauptstadt Oslo gebracht worden, teilte der Palast mit. Dort würden verschiedene medizinische Untersuchungen vorgenommen.

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Textgröße ändern: