The National Times - Martin Scorsese erhält Goldenen Ehrenbär der Berlinale

Martin Scorsese erhält Goldenen Ehrenbär der Berlinale


Martin Scorsese erhält Goldenen Ehrenbär der Berlinale
Martin Scorsese erhält Goldenen Ehrenbär der Berlinale / Foto: © AFP/Archiv

Der zu den großen Regisseuren der Filmgeschichte zählende US-Amerikaner Martin Scorsese erhält für sein Lebenswerk den Goldenen Ehrenbären der kommenden Berlinale. Die Preisverleihung ist für den 20. Februar in Berlin geplant, wie die Organisatoren des internationalen Filmfests am Donnerstag in der Hauptstadt mitteilten.

Textgröße ändern:

"Für jeden, der Film als die Kunst betrachtet, eine Geschichte so zu gestalten, dass sie sowohl ganz persönlich als auch universell ist, ist Martin Scorsese ein unübertroffenes Vorbild", erklärte das Leitungsduo der Berlinale, Mariëtte Rissenbeek und Carlo Chatrian, zur Begründung der Entscheidung. "Sein Blick auf die Geschichte und die Menschheit hat uns geholfen, zu verstehen und zu hinterfragen, wer wir sind, woher wir kommen."

Der jüngste Film des 81-Jährigen, "Killers of the Flower Moon", sei dabei eine seiner größten Errungenschaften, fügten Rissenbeek und Chatrian hinzu. Die Verleihung des Ehrenbären an den Regisseur, Filmproduzenten und Drehbuchautoren wird demnach am 20. Februar im Rahmen der 74. Berlinale im Berlinale-Palast statt. Die Filmfestspiele laufen vom 15. bis 21. Februar.

Scorsese gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten und stilprägendsten Regisseuren des internationalen Kinos. Zu seinen berühmtesten Filmen gehören unter anderem "Taxi Driver" (1975), "Wie ein wilder Stier" (1980), "Die Farbe des Geldes" (1986), "Good Fellas" (1990), "Gangs of New York" (2002) und "Shine a Light" (2008).

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Starpianist Igor Levit kündigt mindestens 16-stündiges Konzert in London an

Der international erfolgreiche deutsch-russische Pianist Igor Levit gibt am Donnerstag und Freitag in London ein einzigartiges Konzert, das mindestens 16 Stunden dauern soll. Das Southbank Centre, welches das Marathon-Konzert organisiert, kündigte Levits Auftritt unter der Regie der serbischen Performancekünstlerin Marina Abramovic als "herausragende Leistung der Ausdauer" an.

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen kurzzeitig im Krankenhaus

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen kurzzeitig im Krankenhaus behandelt worden. Wie der Königspalast am Dienstag mitteilte, ergaben Untersuchungen, dass sich die Lage nach der Kurzatmigkeit der 87-Jährigen wieder "normalisiert" habe. Allerdings wurde die Frau von König Harald V. bis Ende der Woche krank geschrieben.

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen per Hubschrauber in Klinik gebracht

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die 87-Jährige sei am Montagabend in einem Rettungshubschrauber vom königlichen Chalet in Sikkilsdalen, wo sie mit König Harald V. die Ostertage verbrachte, in eine Klinik in der norwegischen Hauptstadt Oslo gebracht worden, teilte der Palast mit. Dort würden verschiedene medizinische Untersuchungen vorgenommen.

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Textgröße ändern: