The National Times - K-Pop-Stars von Blackpink verlängern Verträge mit ihrem Plattenlabel

K-Pop-Stars von Blackpink verlängern Verträge mit ihrem Plattenlabel


K-Pop-Stars von Blackpink verlängern Verträge mit ihrem Plattenlabel
K-Pop-Stars von Blackpink verlängern Verträge mit ihrem Plattenlabel / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Alle vier Sängerinnen der südkoreanischen K-Pop-Band Blackpink haben neue Verträge mit ihrem Plattenlabel unterschrieben und damit Spekulationen über ihre Zukunft beendet. Wie YG Entertainment am Mittwoch mitteilte, verlängerten Jenny, Lisa, Jisoo und Rose ihre Verträge für "Gruppenaktivitäten". Der Aktienkurs des wichtigsten K-Pop-Labels legte nach der Ankündigung um mehr als 20 Prozent zu.

Textgröße ändern:

Blackpink ist eine der erfolgreichsten K-Pop-Bands und die erfolgreichste Girlgroup. Seit die Verträge der vier Musikerinnen im August ausgelaufen waren, gab es Gerüchte über eine mögliche Trennung der Band. Im September hatten südkoreanische Medien berichtet, Lisa habe ein Verlängerungsangebot von YG abgelehnt.

Mit der Vertragsverlängerung setzte YG den Spekulationen nun ein Ende. Neben der Unterzeichnung eines "exklusiven Vertrags für Gruppenaktivitäten" kündigte das Label ein neues Album der Band und eine große Welttournee an. Damit wollten die vier Sängerinnen ihren Fans auf der ganzen Welt "ihre Liebe" zurückgeben.

Neben ihrer Musik sind Blackpink auch für ihren Einsatz im Kampf gegen die Klimakrise bekannt. Bei der UN-Klimakonferenz im schottischen Glasgow 2021 hatten die Musikerinnen eine Reihe von Videos zum Thema Klimawandel in Online-Netzwerken veröffentlicht - allein auf Instagram folgen ihnen 92,3 Millionen Menschen.

Nach der COP26 ernannte UN-Generalsekretär António Guterres die Band zum Botschafter für die Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Im November verlieh der britische König Charles III., der sich seit Jahren für den Umweltschutz engagiert, den Musikerinnen zudem den Ritterorden Order of the British Empire (MBE).

S.O'brien--TNT

Empfohlen

Starpianist Igor Levit kündigt mindestens 16-stündiges Konzert in London an

Der international erfolgreiche deutsch-russische Pianist Igor Levit gibt am Donnerstag und Freitag in London ein einzigartiges Konzert, das mindestens 16 Stunden dauern soll. Das Southbank Centre, welches das Marathon-Konzert organisiert, kündigte Levits Auftritt unter der Regie der serbischen Performancekünstlerin Marina Abramovic als "herausragende Leistung der Ausdauer" an.

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen kurzzeitig im Krankenhaus

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen kurzzeitig im Krankenhaus behandelt worden. Wie der Königspalast am Dienstag mitteilte, ergaben Untersuchungen, dass sich die Lage nach der Kurzatmigkeit der 87-Jährigen wieder "normalisiert" habe. Allerdings wurde die Frau von König Harald V. bis Ende der Woche krank geschrieben.

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen per Hubschrauber in Klinik gebracht

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die 87-Jährige sei am Montagabend in einem Rettungshubschrauber vom königlichen Chalet in Sikkilsdalen, wo sie mit König Harald V. die Ostertage verbrachte, in eine Klinik in der norwegischen Hauptstadt Oslo gebracht worden, teilte der Palast mit. Dort würden verschiedene medizinische Untersuchungen vorgenommen.

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Textgröße ändern: