The National Times - Polizei rettet verirrte Katze von 30 Meter hoher Brücke in Rheinland-Pfalz

Polizei rettet verirrte Katze von 30 Meter hoher Brücke in Rheinland-Pfalz


Polizei rettet verirrte Katze von 30 Meter hoher Brücke in Rheinland-Pfalz
Polizei rettet verirrte Katze von 30 Meter hoher Brücke in Rheinland-Pfalz / Foto: © AFP/Archiv

Eine verirrte Katze auf einer Brücke hat im rheinland-pfälzischen Rhens einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Wie die Polizei Koblenz am Freitag mitteilte, geriet das Tier beim Erkunden der Umgebung auf das rund 30 Meter hohe Bauwerk an der Bundesstraße 9. Dort verirrte es sich auf die falsche Seite einer Absperrung und balancierte auf einem schmalen Betonüberstand.

Textgröße ändern:

In der Mitte der Brücke verharrte die Katze jedoch an Ort und Stelle. Der Besitzer konnte sein Tier nicht selbst zurückholen, weswegen die Einsatzkräfte anrückten. Diese bargen die unverletzte Katze nach kurzer Zeit. Der Straßenverkehr wurde dadurch nicht beeinträchtigt.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

Starpianist Igor Levit kündigt mindestens 16-stündiges Konzert in London an

Der international erfolgreiche deutsch-russische Pianist Igor Levit gibt am Donnerstag und Freitag in London ein einzigartiges Konzert, das mindestens 16 Stunden dauern soll. Das Southbank Centre, welches das Marathon-Konzert organisiert, kündigte Levits Auftritt unter der Regie der serbischen Performancekünstlerin Marina Abramovic als "herausragende Leistung der Ausdauer" an.

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen kurzzeitig im Krankenhaus

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen kurzzeitig im Krankenhaus behandelt worden. Wie der Königspalast am Dienstag mitteilte, ergaben Untersuchungen, dass sich die Lage nach der Kurzatmigkeit der 87-Jährigen wieder "normalisiert" habe. Allerdings wurde die Frau von König Harald V. bis Ende der Woche krank geschrieben.

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen per Hubschrauber in Klinik gebracht

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die 87-Jährige sei am Montagabend in einem Rettungshubschrauber vom königlichen Chalet in Sikkilsdalen, wo sie mit König Harald V. die Ostertage verbrachte, in eine Klinik in der norwegischen Hauptstadt Oslo gebracht worden, teilte der Palast mit. Dort würden verschiedene medizinische Untersuchungen vorgenommen.

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Textgröße ändern: