The National Times - Umfrage: Zwei Drittel nutzen Fitness- und Gesundheitsapps auf Smartphone

Umfrage: Zwei Drittel nutzen Fitness- und Gesundheitsapps auf Smartphone


Umfrage: Zwei Drittel nutzen Fitness- und Gesundheitsapps auf Smartphone
Umfrage: Zwei Drittel nutzen Fitness- und Gesundheitsapps auf Smartphone / Foto: © AFP/Archiv

Zwei Drittel der Menschen in Deutschland, die ein Smartphone besitzen, nutzen Fitness- und Gesundheitsapps. Mit 40 Prozent werden Sportapps, die Aktivitäten wie Laufen oder Radfahren aufzeichnen, am häufigsten genutzt, wie der Digitalverband Bitkom am Dienstag in Berlin mitteilte. 30 Prozent haben Programme mit Fitnessübungen für zu Hause installiert. Rund jeder Vierte nutzt eine App zum Thema Gewicht und Ernährung.

Textgröße ändern:

Auf dem vierten Platz liegen mit 22 Prozent Applikationen, die Körperdaten messen. Dazu gehören beispielsweise die Schlafqualität oder die Herzfrequenz. 16 Prozent lassen sich an die Einnahme von Medikamenten erinnern.

"Smartphoneapps können Nutzerinnen und Nutzer dazu motivieren, aktiv zu bleiben und gesünder zu leben", erklärte Malte Fritsche von Bitkom. Sportuhren und andere Sensoren könnten in Kombination mit der App viele wertvolle Daten für die Überwachung des eigenen Gesundheitsstatus liefern.

16 Prozent der Befragten gaben an, eine App zum Thema psychische Gesundheit oder Achtsamkeit zu nutzen. 13 Prozent haben ein Programm für spezielle gesundheitsfördernde Übungen wie physiotherapeutische Rückengymnastik installiert. Sieben Prozent lassen sich Motivations- und Verhaltenstipps für ein gesünderes Leben geben. Für die Erhebung wurden 1138 Menschen ab 16 Jahren befragt, 891 davon nutzen ein Smartphone.

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Starpianist Igor Levit kündigt mindestens 16-stündiges Konzert in London an

Der international erfolgreiche deutsch-russische Pianist Igor Levit gibt am Donnerstag und Freitag in London ein einzigartiges Konzert, das mindestens 16 Stunden dauern soll. Das Southbank Centre, welches das Marathon-Konzert organisiert, kündigte Levits Auftritt unter der Regie der serbischen Performancekünstlerin Marina Abramovic als "herausragende Leistung der Ausdauer" an.

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen kurzzeitig im Krankenhaus

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen kurzzeitig im Krankenhaus behandelt worden. Wie der Königspalast am Dienstag mitteilte, ergaben Untersuchungen, dass sich die Lage nach der Kurzatmigkeit der 87-Jährigen wieder "normalisiert" habe. Allerdings wurde die Frau von König Harald V. bis Ende der Woche krank geschrieben.

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen per Hubschrauber in Klinik gebracht

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die 87-Jährige sei am Montagabend in einem Rettungshubschrauber vom königlichen Chalet in Sikkilsdalen, wo sie mit König Harald V. die Ostertage verbrachte, in eine Klinik in der norwegischen Hauptstadt Oslo gebracht worden, teilte der Palast mit. Dort würden verschiedene medizinische Untersuchungen vorgenommen.

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Textgröße ändern: