The National Times - Irischer Autor Paul Lynch erhält Booker-Literaturpreis

Irischer Autor Paul Lynch erhält Booker-Literaturpreis


Irischer Autor Paul Lynch erhält Booker-Literaturpreis
Irischer Autor Paul Lynch erhält Booker-Literaturpreis / Foto: © AFP

Der renommierte britische Booker-Literaturpreis geht in diesem Jahr an den irischen Schriftsteller Paul Lynch. Der 46-Jährige wurde am Sonntagabend in London für seinen Roman "Prophet Song" ausgezeichnet. Die dystopische Geschichte handelt von einer Mutter von vier Kindern, die unter einer tyrannischen irischen Regierung um ihre Familie kämpft.

Textgröße ändern:

"Es war nicht einfach, dieses Buch zu schreiben", sagte Lynch bei der Preisverleihung. "Der rationale Teil von mir glaubte, dass ich mit dem Schreiben dieses Romans meine Karriere ruiniere. Trotzdem musste ich dieses Buch schreiben. Wir haben bei solchen Sachen keine Wahl", fügte der Autor hinzu.

Die kanadische Schriftstellerin Esi Edugyan, die Vorsitzende der Jury, nannte den Roman "einen Triumph emotionaler Erzählkunst, mitreißend und mutig". Mit "großer Lebendigkeit" beschreibe "Prophet Song" die "sozialen und politischen Ängste unserer heutigen Zeit".

Mit dem 1969 ins Leben gerufenen Booker Prize wird jedes Jahr der beste englischsprachige Roman ausgezeichnet, bekannte Preisträger und Preisträgerinnen sind Salman Rushdie, Margaret Atwood und Hilary Mantel. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält ein Preisgeld von 50.000 Pfund (rund 57.500 Euro).

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Starpianist Igor Levit kündigt mindestens 16-stündiges Konzert in London an

Der international erfolgreiche deutsch-russische Pianist Igor Levit gibt am Donnerstag und Freitag in London ein einzigartiges Konzert, das mindestens 16 Stunden dauern soll. Das Southbank Centre, welches das Marathon-Konzert organisiert, kündigte Levits Auftritt unter der Regie der serbischen Performancekünstlerin Marina Abramovic als "herausragende Leistung der Ausdauer" an.

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen kurzzeitig im Krankenhaus

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen kurzzeitig im Krankenhaus behandelt worden. Wie der Königspalast am Dienstag mitteilte, ergaben Untersuchungen, dass sich die Lage nach der Kurzatmigkeit der 87-Jährigen wieder "normalisiert" habe. Allerdings wurde die Frau von König Harald V. bis Ende der Woche krank geschrieben.

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen per Hubschrauber in Klinik gebracht

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die 87-Jährige sei am Montagabend in einem Rettungshubschrauber vom königlichen Chalet in Sikkilsdalen, wo sie mit König Harald V. die Ostertage verbrachte, in eine Klinik in der norwegischen Hauptstadt Oslo gebracht worden, teilte der Palast mit. Dort würden verschiedene medizinische Untersuchungen vorgenommen.

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Textgröße ändern: