The National Times - Südkoreanische K-Pop-Band Blackpink mit britischen Ritterorden geehrt

Südkoreanische K-Pop-Band Blackpink mit britischen Ritterorden geehrt


Südkoreanische K-Pop-Band Blackpink mit britischen Ritterorden geehrt
Südkoreanische K-Pop-Band Blackpink mit britischen Ritterorden geehrt / Foto: © POOL/AFP

Höchste britische Ehren für die südkoreanische K-Pop-Band Blackpink: Für ihren Einsatz im Kampf gegen die Klimakrise sind die vier Sängerinnen am Mittwoch vom britischen König Charles III. mit einem der wichtigsten Orden des Landes ausgezeichnet worden. Bei einer Zeremonie im Buckingham-Palast wurden Jennie Kim, Jisoo Kim, Lalisa "Lisa" Manoban und Roseanne "Rose" Park zu Mitgliedern des Ritterordens Order of the British Empire (MBE) ernannt.

Textgröße ändern:

Durch ihr Engagement bei der UN-Klimakonferenz im schottischen Glasgow im Jahr 2021 habe die Band Millionen junger Menschen dazu gebracht, sich mit dem Thema Klimaschutz zu beschäftigen, erklärte der Palast. Die Blackpink-Sängerinnen hatten anlässlich der Konferenz eine Reihe von Videos zum Thema Klimawandel in den sozialen Netzwerken veröffentlicht, wo ihnen dutzende Millionen von Menschen folgen.

Nach der COP26 ernannte UN-Generalsekretär António Guterres die Band zum Botschafter für die Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. König Charles III. engagiert sich seit Jahrzehnten für den Umweltschutz. Er sprach bei der COP26 in Glasgow und wird auch bei der Eröffnung der kommende Woche beginnenden UN-Klimakonferenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (COP28) eine Rede halten.

I.Paterson--TNT

Empfohlen

Starpianist Igor Levit kündigt mindestens 16-stündiges Konzert in London an

Der international erfolgreiche deutsch-russische Pianist Igor Levit gibt am Donnerstag und Freitag in London ein einzigartiges Konzert, das mindestens 16 Stunden dauern soll. Das Southbank Centre, welches das Marathon-Konzert organisiert, kündigte Levits Auftritt unter der Regie der serbischen Performancekünstlerin Marina Abramovic als "herausragende Leistung der Ausdauer" an.

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen kurzzeitig im Krankenhaus

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen kurzzeitig im Krankenhaus behandelt worden. Wie der Königspalast am Dienstag mitteilte, ergaben Untersuchungen, dass sich die Lage nach der Kurzatmigkeit der 87-Jährigen wieder "normalisiert" habe. Allerdings wurde die Frau von König Harald V. bis Ende der Woche krank geschrieben.

Norwegens Königin Sonja wegen Atemproblemen per Hubschrauber in Klinik gebracht

Die norwegische Königin Sonja ist wegen Atemproblemen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die 87-Jährige sei am Montagabend in einem Rettungshubschrauber vom königlichen Chalet in Sikkilsdalen, wo sie mit König Harald V. die Ostertage verbrachte, in eine Klinik in der norwegischen Hauptstadt Oslo gebracht worden, teilte der Palast mit. Dort würden verschiedene medizinische Untersuchungen vorgenommen.

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Textgröße ändern: