The National Times - König Charles III. erinnert an britische Kriegstote

König Charles III. erinnert an britische Kriegstote


König Charles III. erinnert an britische Kriegstote
König Charles III. erinnert an britische Kriegstote / Foto: © POOL/AFP

König Charles III. hat am Sonntag in London an die britischen Kriegstoten erinnert. In Militäruniform legte der König nach zwei Schweigeminuten am Kenotaph-Kriegsdenkmal im Zentrum der britischen Hauptstadt einen Kranz nieder, gefolgt von Spitzenpolitikern wie Premierminister Rishi Sunak und Oppositionsführer Keir Starmer. An der Gedenkfeier nahmen auch knapp tausend Veteranen teil, darunter 100-jährige Ex-Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg gekämpft hatten.

Textgröße ändern:

Charles hatte vor einem Jahr erstmals als König an der Gedenkfeier teilgenommen, damals war er aber noch nicht gekrönt. Bereits seit 2017 hatte der damalige Thronfolger zudem seine Mutter, die im September 2022 gestorbene Königin Elizabeth II., bei dem in Großbritannien als Remembrance Sunday bekannten Gedenktag vertreten.

Am Remembrance Sunday wird in Großbritannien an alle Soldatinnen und Soldaten aus dem Vereinigten Königreich und den Commonwealth-Ländern erinnert, die seit dem Ersten Weltkrieg in Konflikten ihr Leben verloren haben. Der Gedenktag wird jährlich an dem Sonntag begangen, der dem Armistice Day am 11. November - dem Tag des Waffenstillstandes im Ersten Weltkrieg - am nächsten liegt, an dem in Großbritannien der Toten des Ersten Weltkriegs gedacht wird.

Der Armistice Day am Samstag war von einem Streit über eine große pro-palästinensische Demonstration in der britischen Hauptstadt am selben Tag überschattet worden. Mehrere Minister von Sunaks konservativer Regierung hatten zuvor ein Verbot der Demonstration gefordert, was Kritiker als unzulässige Einmischung in die Arbeit der Polizei werteten.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

Cybermobbing nach Pariser Olympia-Eröffnung: Urteil gegen sieben Angeklagte erwartet

Im Prozess wegen Cybermobbings gegen den künstlerischen Direktor der Pariser Olympia-Eröffnungsfeier, Thomas Jolly, wird am Montag das Urteil gegen sieben Angeklagte erwartet. Die französische Staatsanwaltschaft hat für die Männer und Frauen im Alter zwischen 22 und 79 Jahren Bewährungsstrafen zwischen drei und acht Monaten gefordert. Sie sind wegen Todesdrohungen sowie Beleidigung wegen sexueller Orientierung und angenommener Religionszugehörigkeit angeklagt.

Polizei meldet vereitelten Anschlag auf Mega-Konzert von Lady Gaga in Rio

Die brasilianische Polizei hat nach eigenen Angaben einen geplanten Anschlag auf das Mega-Konzert von Lady Gaga an der Copacabana vereitelt. Ein Erwachsener und ein Jugendlicher seien festgenommen worden, erklärte die Polizei am Sonntag. Zu dem Konzert waren am Samstagabend mehr als zwei Millionen Fans geströmt.

Polizei meldet vereitelten Bombenanschlag auf Mega-Konzert von Lady Gaga in Rio

Die brasilianische Polizei hat nach eigenen Angaben einen geplanten Bombenanschlag auf das Mega-Konzert von Lady Gaga an der Copacabana vereitelt. Ein Erwachsener und ein Jugendlicher seien festgenommen worden, erklärte die Polizei am Sonntag. Es seien mehrere Razzien in den Bundesstaaten Rio de Janeiro, São Paulo, Rio Grande do Sul und Mato Grosso vorgenommen worden.

Neuer Landwirtschaftsminister will sich für mehr Tierwohl einsetzen

Der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) möchte nicht auf den "schwarzen Metzger" reduziert werden und sich in seiner Amtszeit für mehr Tierwohl einsetzen. Das sei ihm "sehr, sehr wichtig", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern vom Samstag. "Wir müssen verantwortungsvoll mit den Nutztieren umgehen" und dabei könne auch einiges besser gemacht werden.

Textgröße ändern: