The National Times - Spanische Kronprinzessin Leonor legt am 18. Geburtstag Eid auf Verfassung ab

Spanische Kronprinzessin Leonor legt am 18. Geburtstag Eid auf Verfassung ab


Spanische Kronprinzessin Leonor legt am 18. Geburtstag Eid auf Verfassung ab
Spanische Kronprinzessin Leonor legt am 18. Geburtstag Eid auf Verfassung ab / Foto: © POOL/AFP

An ihrem 18. Geburtstag hat die spanische Kronprinzessin Leonor am Dienstag einen Treueeid auf die Verfassung abgelegt. Gekleidet in einen cremeweißen Anzug und unter den Augen ihres Vaters König Felipe VI., ihrer Mutter Königin Letizia und ihrer jüngeren Schwester Sofia schwor Leonor vor beiden Kammern des Parlaments in Madrid feierlich, ihre Pflichten treu zu erfüllen und die Verfassung zu schützen. Anschließend applaudierten die Abgeordneten minutenlang, während König Felipe VI. seine Tochter in die Arme schloss.

Textgröße ändern:

Zur Feier des Tages waren auf dem zentralen Platz Puerta del Sol Großbildleinwände aufgestellt worden, auf denen eine Menschenmenge die Zeremonie live verfolgen konnte. Zahlreiche vor dem Parlamentsgebäude versammelte Menschen riefen "Lang lebe Spanien" und schwenkten die spanische Flagge. Der Treueeid ist eine wichtige Voraussetzung, damit die Kronprinzessin ihrem Vater eines Tages auf dem Thron nachfolgen kann.

Leonors wegen einer Reihe von Skandalen in Ungnade gefallener und in Abu Dhabi im Exil lebender Großvater Juan Carlos I. nahm nicht an der Zeremonie teil. Medienberichten zufolge sollte er jedoch am Abend an einer privaten Feier im El Pardo-Palast nahe Madrid teilnehmen - dem ersten formellen royalen Familientreffen seit seinem Gang ins Exil vor drei Jahren.

Im Gegensatz zu ihrem Großvater genießt Prinzessin Leonor in Spanien einen guten Ruf und große Beliebtheit. Trotz der Versuche von Felipe VI., nach der Abdankung seines Vaters den Ruf der Monarchie aufzupolieren, dauert die Debatte um deren Abschaffung an.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Große Parade durch Basel stimmt auf Eurovision Song Contest ein

Mit einer großen Parade durch Basel hat am Sonntag die Eröffnungszeremonie des Eurovision Song Contest (ESC) in der Schweiz begonnen. Bei strahlendem Sonnenschein zogen die Teilnehmer aus 37 Ländern dabei vom historischen Rathaus aus mit Oldtimer-Straßenbahnen und -Bussen quer durch die Altstadt. Begleitet wurden sie von Karnevalsvereinen, Trommlern, Techno-Musikern und Alphörnern. Die Straßen der 1,3 Kilometer langen Parade-Strecke, die auch über den Rhein führte, wurden von zahlreichen Fans des farbenfrohen Musik-Wettbewerbs gesäumt.

Dänische Königin Margrethe nach zwei Tagen aus Krankenhaus entlassen

Die dänische Königin Margrethe II., die vergangenes Jahr abgedankt hatte, ist nach zwei Tagen aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die 85-Jährige sei am Samstag aus dem Rigshospitalet in Kopenhagen in ihre Residenz in Schloss Fredensborg zurückgekehrt, teilte der Palast mit. Ihr gehe es "gut". Die Monarchin war demnach als Vorsichtsmaßnahme am Donnerstag wegen einer Erkältung in die Klinik eingeliefert worden.

Ein Putschversuch machte ihn berühmt: Britischer Söldner Simon Mann gestorben

Bekanntheit erlangte er durch einen versuchten Staatsstreich in Äquatorialguinea - nun ist der ehemalige britische Söldner Simon Mann im Alter von 72 Jahren gestorben. Laut britischen Medienberichten starb Mann vor wenigen Tagen beim Training in einem Fitnessstudio. Als Verantwortlicher hinter einem gescheiterten Putschversuch aus dem Jahr 2004 saß Mann fünf Jahre in Simbabwe und Äquatorialguinea im Gefängnis, bevor er von Äquatorialguinea begnadigt wurde und nach Großbritannien zurückkehrte.

Ehrung von Holocaustüberlebender Friedländer mit Bundesverdienstkreuz verschoben

Die für Freitag geplante Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes an die Holocaustüberlebende Margot Friedländer ist verschoben worden. Das teilte das Bundespräsidialamt in Berlin mit. Der Termin sei auf Wunsch der 103-Jährigen verschoben worden, erklärte ein Sprecher. Ein neuer Termin für die Ehrung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurde zunächst nicht genannt.

Textgröße ändern: