The National Times - Britney Spears berichtet von Angriff durch Sicherheitspersonal von NBA-Profi

Britney Spears berichtet von Angriff durch Sicherheitspersonal von NBA-Profi


Britney Spears berichtet von Angriff durch Sicherheitspersonal von NBA-Profi
Britney Spears berichtet von Angriff durch Sicherheitspersonal von NBA-Profi / Foto: © AFP/Archiv

US-Popstar Britney Spears ist nach Medienberichten und eigenen Angaben in Las Vegas von Sicherheitspersonal des französischen Basketballprofis Victory Wembanyama ins Gesicht geschlagen worden. Sie habe Wembanyama in einem Restaurant erkannt und ihm auf die Schulter getippt, woraufhin dessen Sicherheitspersonal ihr "einen Schlag ins Gesicht" verpasst habe, schrieb Spears am Donnerstag im Online-Netzwerk Instagram. Der Basketballprofi selbst sagte Journalisten, eine Person habe ihn "von hinten gepackt", er habe erst Stunden später erfahren, dass es sich um Spears gehandelt habe.

Textgröße ändern:

Die Polizei in Las Vegas erklärte am Donnerstag, sie habe den Vorfall untersucht, bisher habe sie keine Festnahmen vorgenommen oder Beteiligte vorgeladen. Wembanyama befand sich für eine Trainingseinheit vor einem Vorbereitungsspiel auf die Saison in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA in Las Vegas. Bei einem Restaurantbesuch wurde er von mehreren Fans entdeckt - und von Britney Spears.

Sie habe sich Wembanyama nur genähert, um ihn "zu seinem Erfolg zu gratulieren", schrieb Spears auf Instagram. Sie sei so heftig getroffen worden, dass sie "fast zu Boden gestoßen" worden sei und ihr die Brille aus dem Gesicht gefallen sei.

Der Basketballspieler erklärte, er habe vor seinem Restaurantbesuch mit dem Sicherheitspersonal beschlossen, nicht stehenzubleiben, um keine Menschenansammlung entstehen zu lassen. Er habe mitbekommen, dass die Sicherheitskräfte die Person, die ihn gepackt habe, weggeschubst hätten - wisse aber nicht, wie resolut sie dabei vorgegangen seien.

Spears' Ehemann Sam Asghari schrieb in Online-Netzwerken, seine Frau sei "angegriffen" worden. Das "gewalttätige Verhalten eines außer Kontrolle geratenen Sicherheitsmitarbeiters sollte keinen Schatten auf die Leistung eines großartigen jungen Mannes werfen", ergänzte er mit Blick auf Wembanyama.

S.Lee--TNT

Empfohlen

ADAC: Große Staugefahr rund um Maifeiertag

Rund um den 1. Mai und das verlängerte Wochenende rechnet der ADAC mit einer großen Staugefahr auf Deutschlands Autobahnen. Vor allem am Mittwochnachmittag und am Sonntagnachmittag kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind, wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte.

Schauspielerin Pamela Anderson litt zeitweise unter eigenem Image

Die Schauspielerin Pamela Anderson hat zeitweise unter ihrem eigenen Image gelitten. "Es gab Zeiten, da habe ich mich selbst kaum wiedererkannt – als hätte ich mich irgendwo zwischen Erwartungen, Schlagzeilen und Rollenbildern verloren", sagte die 57-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Dienstag. Ihre Rolle in dem Film "The Last Showgirl" sei wie ein Befreiungsschlag gewesen. "Ich war zum ersten Mal nicht darauf bedacht, jemand anderer zu sein", sagte sie.

William und Kate feiern 14. Hochzeitstag auf schottischer Insel

Der britische Thronfolger Prinz William und seine Frau Kate feiern ihren 14. Hochzeitstag am Dienstag in Schottland. Das Paar werde zwei Tage auf den westschottischen Inseln Mull und Iona verbringen, um zu "feiern und Kontakte mit den ländlichen Inselgemeinden zu knüpfen", teilte der Kensington-Palast am Montag mit. Ihren Hochzeitstag feiern William und Kate demnach auf der Isle of Mull, die zu den vor der Nordwestküste Schottlands liegenden Inneren Hebriden gehört.

Steinmeier hebt Deutschlands "Schlüsselrolle" in der Nato hervor

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat anlässlich des 70. Jahrestags des deutschen Beitritts zur Nato die besondere Bedeutung Deutschlands in dem Verteidigungsbündnis hervorgehoben. Angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und zu einer Zeit, in der "die USA ihre europäischen Verbündeten enorm unter Druck setzen", komme Deutschland eine "Schlüsselrolle" in der Nato zu, sagte Steinmeier auf Englisch bei einem Festakt im Nato-Hauptquartier in Brüssel am Montag. Deutschland werde danach streben, "mit seinen Streitkräften und seiner Infrastruktur das Rückgrat der konventionellen Verteidigung in Europa" zu werden, fügte er hinzu.

Textgröße ändern: