The National Times - König Charles III. trifft in Rumänien zu erstem Auslandsbesuch seit Krönung ein

König Charles III. trifft in Rumänien zu erstem Auslandsbesuch seit Krönung ein


König Charles III. trifft in Rumänien zu erstem Auslandsbesuch seit Krönung ein
König Charles III. trifft in Rumänien zu erstem Auslandsbesuch seit Krönung ein / Foto: © AFP

Der britische König Charles III. ist in Rumänien zu seinem ersten Auslandsbesuch seit seiner Krönung vor knapp einem Monat eingetroffen. Der rumänische Präsident Klaus Johannis begrüßte Charles am Freitag mit militärischen Ehren am Präsidentenpalast in Bukarest. Rund 300 Gäste nahmen an einem Empfang zu Ehren Charles' anlässlich des 25. Jahrestages seines ersten Besuchs in Rumänien teil.

Textgröße ändern:

"Ich habe mich in Rumänien immer ziemlich zu Hause gefühlt", sagte der britische König. Anschließend lobte der als leidenschaftliche Umweltschützer bekannte Charles III. unter anderem die Artenvielfalt des Landes. "Ihre weitläufigen Landschaften (...) beherbergen noch viele Pflanzen- und Tierarten, die anderswo auf der Welt verschwunden sind", sagte er.

Der britische König reiste ohne seine Frau Camilla in das osteuropäische Land. Geplant sind verschiedene Treffen unter anderem mit Amtsträgern und Vertretern der Zivilgesellschaft. Angaben zur Dauer des Aufenthalts in Rumänien machte der Buckingham-Palast nicht.

Nach seinem Aufenthalt in Bukarest wird der britische Monarch voraussichtlich für einige Tage in die Orte Valea Zalanului und Viscri im zentralrumänischen Siebenbürgern reisen. Als Prinz von Wales hatte Charles III. die Region bereits oft besucht, die auch als Transsilvanien und damit vor allem als Heimat des sagenumwobenen Grafen Dracula bekannt ist.

Dem britischen König gehören in der Region zudem mehrere Immobilien. Ein 2006 in Viscri gekauftes Haus diente erst als Residenz und wurde später in ein botanisches Museum umgewandelt. 2015 gründete Charles eine eigene Wohltätigkeitsstiftung in Rumänien. Sie soll das Kultur- und Naturerbe des Landes schützen und eine nachhaltige Entwicklung fördern.

Charles rühmt sich, ein entfernter Verwandter eines transsilvanischen Prinzen aus dem 15. Jahrhundert zu sein: von Vlad dem Pfähler, der Vorbild für die Figur des Dracula ist. Eigenen Angaben zufolge soll er "Transsilvanien im Blut" haben.

L.Johnson--TNT

Empfohlen

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Katze beißt Feuerwehrmann nach aufwändiger Rettung aus Kamin krankenhausreif

Bei der aufwändigen Rettung einer Katze aus einem Kaminrohr ist ein Feuerwehrmann von dem Tier krankenhausreif gebissen worden. Die Katze biss ihrem Retter derart in die Hand, dass der Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus musste, wie die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Ratingen am Dienstag mitteilte. Dabei hatte der Retter sogar Handschuhe getragen.

Textgröße ändern: