The National Times - ESC-Favoriten Schweden und Finnland begeistern das Publikum in Liverpool

ESC-Favoriten Schweden und Finnland begeistern das Publikum in Liverpool


ESC-Favoriten Schweden und Finnland begeistern das Publikum in Liverpool
ESC-Favoriten Schweden und Finnland begeistern das Publikum in Liverpool / Foto: © AFP

Beim Eurovision Song Contest (ESC) in Liverpool haben die beiden Favoriten Schweden und Finnland mit ihren Auftritten begeistert. Die Schwedin Loreen sang mit ihrem hymnischen und gefühlvollen Titel "Tattoo" einen Song in bester ESC-Manier. Sie verzichtete auf Tänzer, wurde aber mit Rauch und einer Lichtshow dramatisch in Szene gesetzt.

Textgröße ändern:

In einem körperbetonten und bauchfreien schlammfarbenes Outfit und extralangen glitzernden Fingernägeln tanzte die ESC-Siegerin aus dem Jahr 2012 auf einem Podest, über ihr ein sie beleuchtender Quader. "Loreens siegreicher Kampf gegen die riesige Sonnenbank", witzelte der deutsche ESC-Kommentator Peter Urban über Loreens Auftritt.

Der Finne Käärijä wurde von den rund 6000 Fans in der Liverpooler M&S Bank Arena bereits mit tosendem Applaus empfangen. Seinen eingängigen Song "Cha Cha Cha" trug er in einem Oberteil vor, das praktisch nur aus neongrünen Puffärmeln bestand und mit langen Dornennieten versehen war. Zu den Techno-artigen Klängen bewegten sich neonpink gekleidete Tänzer. Käärijä, der auf Finnisch sang, erntete viel Applaus und das Publikum tanzte begeistert mit.

Bei den Buchmachern war Loreen vorab eindeutig als Favoritin gehandelt worden. Ihr wurde eine 52-prozentige Siegchance eingeräumt, gefolgt von Käärijä mit einer 22-prozentigen Siegchance. Loreen hatte 2012 mit dem Song "Euphoria" den ESC in Baku gewonnen.

Insgesamt 26 Länder treten im Finale des diesjährigen ESC an. Die deutsche Band Lord of the Lost mit ihrem Song "Blood & Glitter hat Startnummer 21.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"

Führende deutsche Kirchenvertreter haben den verstorbenen Papst Franziskus als eine Stimme der Menschlichkeit und Hoffnung gewürdigt. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing", bezeichnete den Verstorbenen am Montag als einen "Menschenfreund und Menschenfischer". Durch den Tod des 88-Jährigen verliere die Kirche "einen großen Papst, einen umsichtigen Hirten und einen mutigen Erneuerer des kirchlichen Auftrags", erklärte er weiter.

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Katze beißt Feuerwehrmann nach aufwändiger Rettung aus Kamin krankenhausreif

Bei der aufwändigen Rettung einer Katze aus einem Kaminrohr ist ein Feuerwehrmann von dem Tier krankenhausreif gebissen worden. Die Katze biss ihrem Retter derart in die Hand, dass der Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus musste, wie die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Ratingen am Dienstag mitteilte. Dabei hatte der Retter sogar Handschuhe getragen.

Textgröße ändern: