The National Times - Prinzessin Anne lehnt "abgespeckte" Monarchie ab

Prinzessin Anne lehnt "abgespeckte" Monarchie ab


Prinzessin Anne lehnt "abgespeckte" Monarchie ab
Prinzessin Anne lehnt "abgespeckte" Monarchie ab / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Prinzessin Anne hält eine Verschlankung der britischen Monarchie für keine gute Idee. In einem am Montagabend (Ortszeit) ausgestrahlten Interview mit dem kanadischen öffentlichen Kanal CBC erklärte sie, ihre Familie sei sowieso schon ausgedünnt. "Ich glaube, die 'abgespeckte' (Idee) wurde zu einem Zeitpunkt ausgesprochen, als mehr Menschen da waren", sagte die einzige Schwester von König Charles III. vor seiner Krönung am Wochenende.

Textgröße ändern:

"Es klingt für mich nach keiner guten Idee, würde ich sagen. Ich weiß nicht, was wir sonst noch tun können", antwortete die 72-Jährige auf die Frage, wie die Monarchie modernisiert werden könnte. Sie ergänzte, dass sie mit keinen großen Veränderungen in der Institution unter König Charles rechne.

"Ich würde gerne betonen, dass die Monarchie zusammen mit der Verfassung einen Grad an langfristiger Stabilität bietet. Es ist tatsächlich recht schwierig, das auf andere Weise zu bekommen", sagte Prinzessin Anne, um die Vorteile gegenüber den Kanadiern anzupreisen.

54 Prozent der Kanadier denken laut einer vor Kurzem durchgeführten Ipsos-Umfrage, ihr Land solle die formelle Verbindung mit der Monarchie beenden. Acht von zehn Kanadiern hießen Königin Elizabeth II. gut, doch nur 56 Prozent glauben, dass ihr Sohn Charles als König gute Arbeit leisten wird.

A.Little--TNT

Empfohlen

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Katze beißt Feuerwehrmann nach aufwändiger Rettung aus Kamin krankenhausreif

Bei der aufwändigen Rettung einer Katze aus einem Kaminrohr ist ein Feuerwehrmann von dem Tier krankenhausreif gebissen worden. Die Katze biss ihrem Retter derart in die Hand, dass der Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus musste, wie die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Ratingen am Dienstag mitteilte. Dabei hatte der Retter sogar Handschuhe getragen.

Löwe Kumar in Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert

Der Asiatische Löwe Kumar ist im Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert worden. Das Männchen starb wenige Tage vor seinem 19. Geburtstag, wie der Zoo am Dienstag mitteilte. Seit längerer Zeit hatte Kumar unter einer chronischen Nierenerkrankung gelitten und altersbedingt deutlich abgebaut. Über das Wochenende verschlechterte sich sein Zustand weiter, so dass er der Zoo entschied, ihn am Montag einzuschläfern.

Textgröße ändern: