The National Times - Kanadischer Folk-Sänger Gordon Lightfoot stirbt im Alter von 84 Jahren

Kanadischer Folk-Sänger Gordon Lightfoot stirbt im Alter von 84 Jahren


Kanadischer Folk-Sänger Gordon Lightfoot stirbt im Alter von 84 Jahren
Kanadischer Folk-Sänger Gordon Lightfoot stirbt im Alter von 84 Jahren / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Der kanadische Folk-Sänger Gordon Lightfoot ist tot. Er sei am Montagabend im Alter von 84 Jahren in einem Krankenhaus in Toronto verstorben, heißt es in einem Beitrag auf Lightfoots offizieller Seite im Onlinedienst Facebook. Angaben zur Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Textgröße ändern:

Lightfoot wurde in den 1960er- und 70er-Jahren international bekannt. Den Durchbruch als Autor schaffte er 1965 mit dem Titel "For Lovin' Me" für die Gruppe Peter, Paul and Mary. Er schrieb zudem Hits für Bob Dylan, Johnny Cash, Barbara Streisand und Elvis Presley.

Als Sänger war Lightfoot mit "If You Could Read My Mind", "Sundown" und "Wreck of the Edmund Fitzgerald" in den Charts vertreten. Ende der 90er Jahre konnte er mit "Gord's Gold" und "Shadows" ein überwältigendes Comeback feiern.

Bob Dylan bezeichnete Lightfoot einmal als einen seiner Lieblingskünstler. "Mir fallen keine (Songs) ein, die ich nicht mag." Lightfoot selbst war hingegen zurückhaltender. "Manchmal frage ich mich, warum ich als Ikone bezeichnet werde, weil ich mich wirklich nicht als solche ansehe", sagte er der kanadischen Zeitung "The Globe and Mail".

Lightfoot war bis zum vergangenen Monat auf Tournee. Im April sagte er allerdings seine Konzerttermine für das restliche Jahr ab. Er begründete dies damals mit nicht näher genannten gesundheitlichen Problemen.

Der Sender CBC würdigte Lightfoot in seinem Nachruf "wegen seiner gefühlvollen Musik und mitreißenden Texte" als "Kanadas Folk-Troubadour". Der Kanadier hinterlässt laut der Musikzeitschrift "Billboard" seine dritte Ehefrau Kim Hasse.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Katze beißt Feuerwehrmann nach aufwändiger Rettung aus Kamin krankenhausreif

Bei der aufwändigen Rettung einer Katze aus einem Kaminrohr ist ein Feuerwehrmann von dem Tier krankenhausreif gebissen worden. Die Katze biss ihrem Retter derart in die Hand, dass der Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus musste, wie die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Ratingen am Dienstag mitteilte. Dabei hatte der Retter sogar Handschuhe getragen.

Löwe Kumar in Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert

Der Asiatische Löwe Kumar ist im Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert worden. Das Männchen starb wenige Tage vor seinem 19. Geburtstag, wie der Zoo am Dienstag mitteilte. Seit längerer Zeit hatte Kumar unter einer chronischen Nierenerkrankung gelitten und altersbedingt deutlich abgebaut. Über das Wochenende verschlechterte sich sein Zustand weiter, so dass er der Zoo entschied, ihn am Montag einzuschläfern.

Textgröße ändern: