The National Times - US-Regie-Altmeister Scorsese bei Filmmesse in Las Vegas für Lebenswerk geehrt

US-Regie-Altmeister Scorsese bei Filmmesse in Las Vegas für Lebenswerk geehrt


US-Regie-Altmeister Scorsese bei Filmmesse in Las Vegas für Lebenswerk geehrt
US-Regie-Altmeister Scorsese bei Filmmesse in Las Vegas für Lebenswerk geehrt / Foto: © AFP

US-Regie-Altmeister Martin Scorsese ist auf der Filmmesse CinemaCon in Las Vegas mit dem neuen Preis "Legend of Cinema" ("Legende des Kinos") ausgezeichnet worden. Hollywood-Star Leonardo DiCaprio sagte bei der Preisverleihung am Donnerstag, Scorsese werde für seine Filme auch noch "in kommenden Jahrhunderten und Generationen verehrt".

Textgröße ändern:

Der 80 Jahre alte Regisseur, der mit Filmen wie "Taxi Driver", "Wie ein wilder Stier" und "GoodFellas" bekannt wurde, erschaffe noch heute "bedeutende Kinoerlebnisse" und stehe künstlerisch weiter "ganz an der Spitze", sagte DiCaprio.

Scorsese zeigte auf der CinemaCon auch erste Aufnahmen aus seinem neuen Film "Killers of the Flower Moon". Hauptdarsteller DiCaprio sagte am Donnerstag bei einer Fragerunde mit Scorsese, der Film rufe einen "vergessenen Teil unserer Vergangenheit" in Erinnerung.

"Killers of the Flower Moon" erzählt die wahre Geschichte einer Mordserie, die mit einem Konflikt um Ölbohrrechte zwischen amerikanischen Ureinwohnern und weißen Siedlern in Verbindung steht. Er spielt in den 20er Jahren im US-Bundesstaat Oklahoma. Robert De Niro spielt einen einflussreichen Rancher, der es auf das Öl abgesehen hat. DiCaprio spielt seinen Neffen.

Es ist Scorseses sechste Zusammenarbeit mit DiCaprio und seine zehnte Zusammenarbeit mit De Niro, die beiden spielen aber zum ersten Mal zusammen in einem seiner Filme. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in Oklahoma. "Es ging darum, in diese Welt einzutauchen", berichtete Scorsese, der sich vor allem an die große Hitze und die beunruhigende Präsenz von Kojoten und Wildpferden in der umliegenden Prärie erinnerte.

Seine Weltpremiere feiert "Killers of the Flower Moon" im Mai in Frankreich beim Filmfestival von Cannes. In die Kinos kommt der Film dann im Oktober.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Katze beißt Feuerwehrmann nach aufwändiger Rettung aus Kamin krankenhausreif

Bei der aufwändigen Rettung einer Katze aus einem Kaminrohr ist ein Feuerwehrmann von dem Tier krankenhausreif gebissen worden. Die Katze biss ihrem Retter derart in die Hand, dass der Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus musste, wie die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Ratingen am Dienstag mitteilte. Dabei hatte der Retter sogar Handschuhe getragen.

Löwe Kumar in Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert

Der Asiatische Löwe Kumar ist im Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert worden. Das Männchen starb wenige Tage vor seinem 19. Geburtstag, wie der Zoo am Dienstag mitteilte. Seit längerer Zeit hatte Kumar unter einer chronischen Nierenerkrankung gelitten und altersbedingt deutlich abgebaut. Über das Wochenende verschlechterte sich sein Zustand weiter, so dass er der Zoo entschied, ihn am Montag einzuschläfern.

Textgröße ändern: