The National Times - Camilla trauert um britischen Drag-Queen-Pionier Paul O'Grady

Camilla trauert um britischen Drag-Queen-Pionier Paul O'Grady


Camilla trauert um britischen Drag-Queen-Pionier Paul O'Grady
Camilla trauert um britischen Drag-Queen-Pionier Paul O'Grady / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Die britische Königsfamilie hat den Drag-Pionier Paul O'Grady gewürdigt, der im Alter von 67 Jahren gestorben ist. "Zutiefst traurig über den Tod von Paul O'Grady", hieß es am Mittwoch auf dem Twitter-Kanal der Royal Family. O'Grady, der nach Angaben seines Lebensgefährten Andre Portasio am Dienstag "unerwartet, aber friedlich" gestorben war, hatte mit seinem Alter Ego Lily Savage die Drag-Kultur in den 70er Jahren in Großbritannien salonfähig gemacht.

Textgröße ändern:

Als Drag-Queen trug O'Grady eine enorm voluminöse platinblonde Perücke und dazu figurbetonte Kleider. Nachdem er als Lily Savage zuerst durch Nachtclubs tourte, trat er später auch in Radio- und Fernsehshows in seiner Paraderolle auf und machte die Drag-Kultur im Vereinigten Königreich zum Mainstream. "Man kann gar nicht unterschätzen, was für ein Vorreiter er war", sagte ITV-Moderator Richard Arnold.

O'Grady kämpfte nicht nur für die Rechte sexueller Minderheiten, sondern machte sich auch für heimatlose Tiere stark. So moderierte er lange die Sendung "For the Love of Dogs", die aus dem Londoner Tierheim Battersea Dogs & Cats Home ausgestrahlt wurde. Im Dezember hatte er in einer Weihnachts-Sondersendung Königin Camilla zu Gast.

Ihre Begegnung damals sei von "viel Lachen und vielen Schwanzwedel-Erinnerungen" geprägt gewesen, teilte die Königsfamilie nun in ihrem Tweet mit. Bebildert wurde die Trauerbotschaft mit einem Foto von Camilla und O'Grady, die beide strahlen und einen Hund bei sich haben. Elizabeth II., die Mutter des heutigen Königs Charles III., hatte O'Grady 2008 für seine Verdienste in der Unterhaltungsbranche ausgezeichnet.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums

Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums: Gosling wird im Film "Star Wars: Starfighter" mitspielen, der im Mai 2027 in die Kinos kommen soll. Dies gab die Produktionsfirma Lucasfilm am Freitag auf dem weltweit größten Fantreffen Star Wars Celebration in Japan bekannt. Die Dreharbeiten unter Regisseur Shawn Levy, der unter anderem für "Deadpool & Wolverine" verantwortlich war, sollen noch in diesem Jahr beginnen.

"Rehnotrettung" in Nordsee: Tier gerät in Büsumer Hafen in Seenot

Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein sind zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen worden. Ein junger Rehbock geriet im Hafenbecken von Büsum in die Nordsee, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag in Bremen mitteilte. Passanten meldeten das im Hafenbecken schwimmende Tier, das nicht mehr aus eigener Kraft an Land kam. Die DGzRS schickte daraufhin die Besatzung eines Arbeitsboots zur "Rehnotrettung".

Katze beißt Feuerwehrmann nach aufwändiger Rettung aus Kamin krankenhausreif

Bei der aufwändigen Rettung einer Katze aus einem Kaminrohr ist ein Feuerwehrmann von dem Tier krankenhausreif gebissen worden. Die Katze biss ihrem Retter derart in die Hand, dass der Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus musste, wie die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Ratingen am Dienstag mitteilte. Dabei hatte der Retter sogar Handschuhe getragen.

Löwe Kumar in Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert

Der Asiatische Löwe Kumar ist im Zoo von Frankfurt am Main eingeschläfert worden. Das Männchen starb wenige Tage vor seinem 19. Geburtstag, wie der Zoo am Dienstag mitteilte. Seit längerer Zeit hatte Kumar unter einer chronischen Nierenerkrankung gelitten und altersbedingt deutlich abgebaut. Über das Wochenende verschlechterte sich sein Zustand weiter, so dass er der Zoo entschied, ihn am Montag einzuschläfern.

Textgröße ändern: